Alle Artikel

Berlin

08.11.2023, Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert Margot Friedländer (l), Berliner Holocaustüberlebende, zu Beginn einer Diskussion mit dem Titel "Krieg in Nahost: Für ein friedliches Zusammenleben in Deutschland!" im Schloss Bellevue nachträglich zum 102. Geburtstag. Der Bundespräsident hat Menschen, die in der täglichen Arbeit für ein friedliches Zusammenleben ohne Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit stehen, zum Gespräch am runden Tisch geladen. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
News

Moment des Jahres: Ein unvergessliches Bild

Als der Bundespräsident nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel Juden und Muslime zum Gespräch ins Schloss Bellevue lädt, kommt es zu einer bemerkenswerten Begegnung.

Von Stefan Braun

Best of Table

Von Redaktion Table

News

Moment des Jahres: Hubert Aiwanger in Erding

Während Markus Söder bei einer populistischen Demo in Erding ausgepfiffen wurde, bekam Hubertus Aiwanger dort viel Applaus – und später ein Rekordergebnis bei der Wahl.

Von Peter Fahrenholz

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, trifft die Aussenministerin von Suedafrika, Grace Naledi Pandor, in Pretoria. Hier gemeinsame Pressekonferenz. Pretoria Suedafrika *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, meets the Foreign Minister of South Africa, Grace Naledi Pandor, in Pretoria Here joint press conference Pretoria South Africa Copyright: xThomasxKoehlerx
News

Moment des Jahres: Abfuhr für Baerbock

Annalena Baerbock wollte Südafrika zu einer klaren Positionierung gegen den russischen Angriffskrieg bewegen. Die Antwort ihrer Amtskollegin fiel anders aus, als Baerbock es sich wünschte.

Von Stefan Braun

Geburtstage

Von Redaktion Table

News

Moment des Jahres: Ernüchterung im Sahel

Die Bundesregierung wollte einen Beitrag leisten, den Sahel zu stabilisieren. Dann übernahmen Militärs in drei Ländern die Macht, die Franzosen zogen ab, und auch die Bundeswehr war nicht mehr erwünscht.

Von Horand Knaup

News

Moment des Jahres: Özdemirs Klöckner-Augenblick

Am 18. Dezember wird Cem Özdemir vor dem Brandenburger Tor von denen ausgebuht, für die er politisch zuständig ist: den Landwirtinnen und Landwirten. Seine beschwichtigenden Worte verpuffen.

Von Annette Bruhns

General

Von Redaktion Table

General

Von Redaktion Table