
KI: Top-Ökonom fordert bessere Regulierung
Der US-Wirtschaftswissenschaftler Daron Acemoğlu fordert, künstliche Intelligenz besser zu regulieren. Die EU gehe hier mit gutem Beispiel voran.
Von Okan Bellikli
Der US-Wirtschaftswissenschaftler Daron Acemoğlu fordert, künstliche Intelligenz besser zu regulieren. Die EU gehe hier mit gutem Beispiel voran.
Von Okan Bellikli
Der jüngste Abgeordnete im Landtag von Schleswig-Holstein fordert von der Bundesregierung, das Klimaschutzgesetz einzuhalten. Das sei wichtiger als das Beharren auf der Schuldenbremse.
Von Okan Bellikli
Jasper Balke, 26, ist gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag – und zuständig für Medizinische Wissenschaft, Pflege, Ehrenamt und Sport.
Von Okan Bellikli
Daron Acemoğlu gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen weltweit. In seinem neuen Buch geht es um den Zusammenhang zwischen Wohlstand und technologischem Fortschritt.
Von Okan Bellikli
Aus Sicht des Agrarforschers Friedhelm Taube von der Uni Kiel scheitert der Green Deal an lobbygetriebener Politik und reiner Öko-Lehre. Cem Özdemirs Bio-Kampagne gehöre sich nicht für einen Landwirtschaftsminister.
Von Annette Bruhns
Aus Sicht des Agrarforschers Friedhelm Taube von der Uni Kiel scheitert der Green Deal an lobbygetriebener Politik und reiner Öko-Lehre. Cem Özdemirs Bio-Kampagne gehöre sich nicht für einen Landwirtschaftsminister.
Von Annette Bruhns
Drohnendaten: Ein Ex-General hilft der Bundeswehr, Datenströme zu managen.
Von Markus Bickel
Rückendeckung für Christian Lindner: Die Mehrheit der FDP-Mitglieder hat sich für den Verbleib der Partei in der Ampelkoalition ausgesprochen.
Von Damir Fras