
Verabschiedung des Haushalts im Kabinett wohl verschoben
Das Kabinett sollte eigentlich am 3. Juli den Haushalt verabschieden. Dazu kommt es offenbar nicht, wie Table.Briefings erfuhr.
Von Stefan Braun
Das Kabinett sollte eigentlich am 3. Juli den Haushalt verabschieden. Dazu kommt es offenbar nicht, wie Table.Briefings erfuhr.
Von Stefan Braun
Bei der AfD kursiert eine Liste des möglichen neuen Bundesvorstands, den 600 Delegierte beim Parteitag am Wochenende in Essen wählen. Auch das Spitzenduo um Alice Weidel und Tino Chrupalla könnte ein paar Federn lassen.
Von Franziska Klemenz
Was passiert, wenn auch die nächste Regierung nicht liefert, was sich die meisten Menschen erhoffen? In der Union wächst die Sorge vor dem Szenario, in der AfD setzen sie drauf. Und wann entscheidet sich das? Wahrscheinlich 2029.
Von Stefan Braun
Die Grenzen von Toni Kroos´ Einfluss sind im gestrigen Spiel deutlich geworden: Wenn es gut läuft, kann sein Selbstbewusstsein und seine Ruhe sich auf die Nationalmannschaft übertragen. Wenn nicht, kann es so aussehen wie gegen die Schweiz.
Von Experts Table.Briefings
Eine aktuelle Analyse des WZB zeigt auf, welche mitunter fragwürdigen Verbindungen die Hayek-Gesellschaft pflegt. Die Gruppe verlieh Argentiniens Präsident Milei am Samstag im Zuge seiner Europareise eine Medaille.
Von Okan Bellikli
Im Zuge des 2023 ausgeweiteten Anspruchs auf Wohngeld beklagen viele Kommunen Überlastung. Christian Bernreiter, Vorsitzender der Bauministerkonferenz, sieht den Bund in der Verantwortung.
Von Okan Bellikli
18 Prozent der Deutschen halten im Hinblick auf den Klimawandel keinen grundlegenden Wandel in unserer Wirtschafts- und Lebensweise für nötig – ein Tiefstwert in Europa. Vor allem einkommensschwächere Milieus tun sich schwer mit dem Klimaschutz.
Von Horand Knaup
Seit der Gründung vor einem halben Jahr hat das BSW rund 700 Mitglieder gewonnen und will nach den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern schon mitregieren – so das erklärte Ziel. Ein Überblick über das Spitzen-Personal, mit dem das BSW antritt.
Von Vera Weidenbach
Auf dem Progressive Governance Summit diskutierten der Bundeskanzler und die Politikwissenschaftlerin über mögliche Ursachen für die Probleme in Europa.
Von Horand Knaup
Auf dem Progressive Governance Summit erzählte der Kanzleramtschef, wie Olaf Scholz den Wahlkampf für sich entscheiden will.
Von Horand Knaup