Alle Artikel

Berlin

Analyse

Schicksalsjahr: Warum Union und AfD auf das Jahr 2029 starren 

Was passiert, wenn auch die nächste Regierung nicht liefert, was sich die meisten Menschen erhoffen? In der Union wächst die Sorge vor dem Szenario, in der AfD setzen sie drauf. Und wann entscheidet sich das? Wahrscheinlich 2029.

Von Stefan Braun

News

Umweltbewusstsein: Deutschland vergleichsweise sorglos

18 Prozent der Deutschen halten im Hinblick auf den Klimawandel keinen grundlegenden Wandel in unserer Wirtschafts- und Lebensweise für nötig – ein Tiefstwert in Europa. Vor allem einkommensschwächere Milieus tun sich schwer mit dem Klimaschutz.

Von Horand Knaup

Analyse

Wer führt die Wagenknecht-Partei im Osten?

Seit der Gründung vor einem halben Jahr hat das BSW rund 700 Mitglieder gewonnen und will nach den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern schon mitregieren – so das erklärte Ziel. Ein Überblick über das Spitzen-Personal, mit dem das BSW antritt.

Von Vera Weidenbach