Table.Briefings

Analyse

Geistiges Eigentum: Patentsystem soll unbürokratischer werden

Bislang ist der Binnenmarkt bei Patenten zersplittert. Die Kommission will das nun ändern. Die jahrelangen erbitterten Konflikte um standardessentielle Patente sollen dadurch entschärft werden. Für Krisenzeiten will die Kommission die Möglichkeit haben, EU-weit gültige Zwangslizenzen zu schaffen.

Von Markus Grabitz

China using spyware in cellphones for espionage

Neues Spionagegesetz macht Firmen nervös

Die Parteiführung weitet ihr Gesetz zur Bekämpfung von Spionage massiv aus. Mit der Änderung sollen nicht mehr nur Staatsgeheimnisse, sondern auch vage definierte „nationale Interessen“ geschützt werden. Unternehmen in China fürchten eine willkürliche Anwendung.

Von Redaktion Table

Mikko-Huotari

„Bei Chinas Vorstoß ist Vorsicht angesagt“

Erstmals seit Kriegsbeginn hat Chinas Präsident mit seinem ukrainischen Amtskollegen telefoniert. Wird Peking nun zum großen Friedensvermittler? Mikko Huotari fordert, Pekings Bemühungen ernst zu nehmen. Im Gespräch mit Michael Radunski warnt der Merics-Direktor allerdings vor den Nebenwirkungen des chinesischen Vorstoßes.

Von Michael Radunski

SHANGHAI, CHINA - APRIL 19: People visit the booth of Contemporary Amperex Technology Co., Limited CATL during the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition at the National Exhibition and Convention Center Shanghai on April 19, 2023 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xChinaxNewsxServicex 111432706715

CATL schafft Durchbruch in der Akkutechnik

Mit dem neuartigen Natrium-Ionen-Akku in Großserie könnte der chinesische Batteriehersteller CATL die Elektromobilität im Klein- und Kompakt-Segment entscheidend voranbringen. Denn die Batterien sind günstiger, leichter und weniger kälteempfindlich. Selbst E-Flugzeuge rücken in den Bereich des Möglichen.

Von Christian Domke Seidel

epa10594126 Designated Berlin Economy, energy and Business and outgoing Berlin Governing Mayor Franziska Giffey (R) and designated Berlin Governing Mayor Kai Wegner shake hands during the election for the new mayor in the plenary hall in the Berlin House of Representatives in Berlin, Germany, 27 April 2023.  EPA-EFE/FILIP SINGER

Kai Wegners schwere Wahl zum GroKo-Oberhaupt

Drei Wahlgänge und viele Schmerzen – der Start von Kai Wegner als Regierender Bürgermeister hätte kaum schlechter ausfallen können. Sofort brechen Wunden auf; das Misstrauen zwischen den Koalitionspartnern wird so schnell nicht vergehen.

Von Franziska Klemenz

Xi telefoniert mit Selenskyi und schickt Emissär

Über ein Jahr nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind, hat Chinas Präsident Xi Jinping mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Jetzt soll ein Emissär Pekings vor Ort sondieren. Selenskyj hofft, dass Russland so doch noch zu Friedensverhandlungen gedrängt werden kann.

Von Fabian Peltsch

November 9, 2022, Sharm El Sheijk, South Sinai, Egypt: Activists wearing masks with words Climate Finance Now protest on the fourth day of the COP27 UN Climate Change Conference Finance Day, held by UNFCCC in Sharm El-Sheikh International Convention Center. COP27, running from November 6 to November 18 in Sharm El Sheikh focuses on implementation of measures already agreed during previous COPs. The Conference in Sharm El Sheikh focuses also on the most vulnerable communities as the climate crisis hardens life conditions of those already most disadvantaged. Sharm El Sheijk Egypt - ZUMAs197 20221109_zaa_s197_014 Copyright: xDominikaxZarzyckax

Deutsche Klimafinanzierung vor Kürzung

Die Finanzierung von internationalem Klimaschutz ist ein zentrales Thema des „Petersberger Klimadialogs“, der nächste Woche in Berlin stattfindet. Trotzdem plant die Bundesregierung im aktuellen Haushaltsentwurf, die Steuermittel für die Klimahilfen zu senken.

Von Bernhard Pötter