Table.Briefings

Analyse

A new protected landscape area will be created in the Czech Republic, the site of the confluence of the Morava and the Dyje rivers. It is the area with the largest floodplain forest complex in Central Europe. Photo taken on 21 April 2023. CTKxPhoto/DrahoslavxRamik CTKPhotoF202304230005001 PUBLICATIONxNOTxINxCZExSVK CTKPhotoF202304230005001

EU-Klimaziel 2040: Debatte um negative Emissionen im ETS

Das Fit-for-55-Paket für das EU-Klimaziel 2030 wird jetzt Gesetz. Und gleich beginnt die Debatte über das Klimaziel 2040. Ein ganz heißes Eisen dabei: Wieviel CO₂-Entnahme soll im Emissionshandel angerechnet werden? Und gefährden die Pläne das ganze System?

Von Lukas Knigge

Arbeitszeit von Lehrern

Kostbare Zeit im Klassenzimmer

Eine Studie im Auftrag der Telekom Stiftung schlägt ein radikal neues Arbeitszeitmodell vor. Insgesamt arbeiteten Lehrkräfte in Deutschland zu viel, während ihnen ausgerechnet die Zeit für ihr Kerngeschäft fehlt: das Lernen mit den Schülern.

Von

Neue Schuldenregeln: Berlin fordert Nachbesserungen

Bundesfinanzminister Lindner lehnt die Vorschläge der Kommission nicht pauschal ab, fordert aber deutliche Anpassungen. Auch sein französischer Kollege Le Maire ist unzufrieden – allerdings aus ganz anderen Gründen.

Von Redaktion Table

Xi telefoniert mit Selenskyi und schickt Emissär

Über ein Jahr nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind, hat Chinas Präsident Xi Jinping mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Jetzt soll ein Emissär Pekings vor Ort sondieren. Selenskyj hofft, dass Russland so doch noch zu Friedensverhandlungen gedrängt werden kann.

Von Fabian Peltsch

Machtmissbrauch: Wuppertaler Erklärung in der Kritik

Machtmissbrauch in der Wissenschaft betrifft vor allem Beschäftigte im Mittelbau. Zunehmend wird er auch auf Führungsebene thematisiert, etwa in der Wuppertaler Erklärung. Das hat eine Debatte über Prioritäten und Interessen entfacht.

Von Anne Brüning

Barbed Wire, 28.07.2015 13:27:44, Copyright: xBigAlBaloox Panthermedia14541429

Pekings Justiz greift nach Taiwanern

Die chinesische Führung weitet ihre Rechtssprechung auf ausländische Staatsbürger aus, die in China nicht straffällig geworden sind. Die Anklage gegen einen taiwanischen Aktivisten und die Verhaftung eines in Taiwan eingebürgerten Verlegers mit Wurzeln im Festland weisen darauf hin, dass Peking seine Interessen im Ausland durch seine Gesetze im Inland wahren möchte.

Von Marcel Grzanna

Leaders of China and Ukraine Undated combined file photo shows Chinese President Xi Jinping L and his Ukrainian counterpart Volodymyr Zelenskyy. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001420480P

Selenskyj: „Lang und bedeutsam“

Über ein Jahr nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschierten, hat Wolodymyr Selenskyj endlich Chinas Präsident Xi Jinping ans Telefon bekommen. Der ukrainische Präsident gibt weiterhin die Hoffnung nicht auf, dass Peking Russland zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine drängt. Viel anderes bleibt ihm nicht übrig.

Von Fabian Peltsch