Alle Artikel

Agrifood

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) war in der vergangenen Woche auf dem Bauerntag.
Thema des Tages | Mindestlohn

Mindestlohn: Druck auf Agrarminister Rainer wächst

Das Ergebnis der Mindestlohnkommission liegt unter den zuvor viel diskutierten 15 Euro. Trotzdem beharrt der Bauernverband auf Sonderregeln. Während sich die SPD festlegt, drängen Agrarpolitiker den Bundeslandwirtschaftsminister vor sich her.

Von Cornelia Meyer

Heads | Ernährungspolitik

Saskia Richartz vom Berliner Ernährungsrat: „Ernährungsarmut ist kein Nischenthema“

Die Ökologin Saskia Richartz setzt sich beim Berliner Ernährungsrat für eine integrative Ernährungswende ein. Das von ihr koordinierte Projekt „Foodclic“ baut unter anderem auf Gemeinschaftsverpflegung, um Ernährungsarmut zu bekämpfen. Mit ihrer Arbeit will Richartz einen Raum besetzen, der sonst politisch eher vernachlässigt wird.

Von Merle Heusmann

News

BMLEH: Laves-Präsident wechselt ins Ministerium

Das BMLEH bekommt einen neuen Abteilungsleiter aus Niedersachsen: Eberhard Haunhorst, bisher Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wechselt nach Berlin.

Von Henrike Schirmacher

Mastschweine geniessen die Nachmittagssonne im Auslaufbereich von einem modernen Tierwohlstall, Luftbild. Mehr Tierwohl geht fast nicht. Der Junglandwirt Henrik Albers in Kirchdorf bietet seinen Ferkeln und Mastschweinen nach einem aufwendigen Umbau ein großräumiges Platzangebot sowohl im Innenbereich als auch im Bewegungsbereich unter freiem Himmel. Zusätzlich gibt es einen mit Stroh eingestreuten und überdachten Liegebereich. Hier haben die Tiere die Möglichkeit, neben Stroh auch anderes Rauhfutter wie Grassilage aufzunehmen und sich damit zu beschäftigen. Raum Nienburg Niedersachsen Deutschland *** Fattening pigs enjoy the afternoon sun in the exercise area of a modern animal welfare barn, aerial photo More animal welfare almost d
News

Tierhaltungslabel und Öko-Regelungen: Bundestag beschließt Aufschub

Die Frist für das Tierhaltungslabel bei frischem Schweinefleisch und die Einführung neuer Öko-Regelungen wird verschoben. Das hat der Bundestag am Donnerstag entschieden. Wie die Bundesregierung das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nun reformieren soll.

Von Cornelia Meyer

Table.Standpunkt

Dringender denn je: Mechanisierung und Bewässerungsentwicklung in Afrika

Beim Treffen in Rom am heutigen Freitag wollen die Agrarminister von EU und Afrikanischer Union (AU) besprechen, wie sich Innovation und Technologie besser nutzen lassen. Für viele Kleinbauern ist genau das essenziell. Doch der Fortschritt ist schleppend, schreibt Agrarökonom George Mudimu.

Von Experts Table.Briefings

News

Stoffstrombilanz: Das fordern jetzt die Verbände

Bundesagrarminister Alois Rainer hat für die Abschaffung der Stoffstrombilanz Jubel und Kritik geerntet. Offen bleibt dagegen, wie es weitergehen soll. Das fordern die Verbände.

Von Cornelia Meyer