Sechs Bundesländer haben sich zu einer länder- und parteiübergreifenden „Fusionsallianz“ zusammengeschlossen. Man sieht sich als Vorreiter, andere Länder sind nicht gefragt worden. Dort vermutet man eine Initiative im Wettbewerb um Bundesmittel.
Von Tim Gabel
Das neue „Leibniz-Forschungsnetzwerk China“ soll die Politik beraten und wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fokus auf Forschungssicherheit unterstützen.
Von Tim Gabel
China schottet seinen Innovationssektor weiter ab, die US-Regierung beäugt internationale Kooperationen kritisch. Beziehungen zu anderen Partnern gewinnen in der Wissenschaft an Bedeutung. Wo er Ansatzpunkte dafür sieht, erklärt DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee am Beispiel Japan.
Von Tim Gabel
Nach dem Ausschluss der amtierenden Hertie School-Präsidentin Cornelia Woll von der aktuellen Präsidentschaftswahl kritisieren Studierende und Beschäftigte die Entscheidung. Die Hertie-Stiftung stellt sich derweil hinter den Findungskommissionsleiter Helge Braun.
Von Tim Gabel
Bundeskanzler Merz und BMFTR-Chefin Bär geben den Startschuss zur Hightech-Agenda. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versprechen in Berlin einen neuen Schulterschluss. Jetzt muss das BMFTR beweisen, dass die Strategie mehr ist als ein „Papiertiger“.
Von Tim Gabel
Die Hertie School belässt es bei einer Amtszeit der aktuellen Präsidentin Cornelia Woll. Eine Findungskommission unter Leitung von Helge Braun ließ sie nicht zur Wiederwahl zu. Unter anderem, weil der Gemeinschaftsgeist abhandengekommen sei. Wer nun zur Wahl steht.
Von Tim Gabel