Schlagwort

Staatsmodernisierung

Interview | Künstliche Intelligenz

KI als Brückenbauer: Wie das BMDS die Verwaltung einen will

Für die Digitalisierung der Verwaltungslandschaft soll künstliche Intelligenz genutzt werden. Wie genau, das erläutert Thomas Jarzombek, parlamentarischer Staatssekretär im BMDS.

Von Leonard Schulz

Table.Standpunkt

Aufbruch durch Verlässlichkeit

Die neue Koalition braucht nicht die eine neue Fortschritts-Großerzählung, sondern muss Verlässlichkeit, Sicherheit und Orientierung bieten, schreibt Julia Reuschenbach in ihrem Gastbeitrag.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Brinkhaus: „Transformation braucht ziel- und wirkungsorientierte Politik“

Ralph Brinkhaus plädiert für Reformen in Bundestag und Ministerien, damit die Politik besser gestalten kann. Wichtige Bausteine seien eine Politik, die stärker ziel- und wirkungsorientiert ist, missionsorientierte Ministerien und der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung als Controller.

Von Nicolas Heronymus

Analyse

„Der Lernende Staat ist unser Leitbild“

103 Vorschläge für eine Erneuerung des Staates – die enthält das Buch „NeuStaat“ von den CDU-Abgeordneten Nadine Schön und Thomas Heilmann. Schön erklärt im Interview, was die Hauptanliegen ist, welche Vorschläge bereits umgesetzt wurden und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat.

Von Vera Weidenbach