
Steinmeier im Erdbebengebiet: Botschaft an Erdoğan
Bundespräsident Steinmeier hat während seines Besuchs auch Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei getroffen. Ein Treffen mit Erdoğan steht noch bevor.
Von Stefan Braun
Bundespräsident Steinmeier hat während seines Besuchs auch Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei getroffen. Ein Treffen mit Erdoğan steht noch bevor.
Von Stefan Braun
An dem Bahnhof in Istanbul, von dem aus sich einst Hunderttausende von Gastarbeitern auf den Weg nach Deutschland gemacht haben, beginnt Frank-Walter Steinmeier seine Türkei-Visite. Sein Rundgang wird von Hamas-Sympathisanten gestört.
Von Stefan Braun
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte schon im Sommer 2021 Defensivwaffen für die Ukraine gefordert und wurde damals in Deutschland verspottet. Seit Donnerstagfrüh ist er mit Vertretern mehrerer Rüstungsunternehmen in Kiew. Kann er dadurch Ampel-Abstimmungspflichten zur Waffenhilfe umgehen?
Von Stefan Braun
Während Olaf Scholz mit Chinas Präsident Xi konferierte, reist Jens Spahn durch das Land. Mit erstaunlichen Erkenntnissen und der Erneuerung eines Angebots an die Bundesregierung.
Von Stefan Braun
Was passiert, wenn die AfD mehr Einfluss gewinnen sollte? Der Richterbund hat da klare Vorstellungen und unmissverständliche Warnungen parat. Er fordert die Justizbehörden in Bund und Ländern auf, den Rechtsstaat wehrhafter zu machen.
Von Stefan Braun
Olaf Scholz trifft Xi Jinping: Das wäre in normalen Zeiten schon eine Herausforderung für den Kanzler. In diesen turbulenten Zeiten ist es das erst recht.
Von Stefan Braun
Die Grünen verlieren immer mehr an Zuspruch. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung legt nahe, dass die Grünen mittlerweile auf mehr Ablehnung als die AfD stoßen. Als Hauptgründe dafür sehen die Autoren der Studie die Migrations- und Klimapolitik der Partei.
Von Stefan Braun
Der Verband „Die Familienunternehmer“ sorgt sich um mittelständische Familienunternehmen aufgrund der handelspolitischen Vorstellungen der AfD. Kritik äußert der Verband auch an der Politik der Ampel.
Von Stefan Braun
Ausländische Fachkräfte mussten oft monatelang auf Visa für Deutschland warten. Das hat sich nun verändert – zumindest an einigen Botschaften und Konsulaten.
Von Stefan Braun
Unpassend zum Osterfest haben die Spitzenvertreter der Ampel übers lange Wochenende ihr Profil geschärft – und nehmen dabei offenkundig einen sehr langen Wahlkampf in den Blick: den in diesem Jahr und den im nächsten.
Von Stefan Braun