Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt | Pflege

Warum die Pflegeausbildung trotz aller Kritik richtig ist

Die 2020 eingeführte generalistische Pflegeausbildung steht häufig in der Kritik. Verbände und Politiker machen sie gar für Missstände in der Versorgung verantwortlich. Pflegewissenschaftlerin Ingrid Darmann-Finck widerspricht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt | Bildung

Debatte über Handyverbote an Schulen greift zu kurz

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit am Handy. Experten streiten darüber, ob dagegen Smartphone-Verbote an Schulen helfen. Internet-Plattformen müssten unserem Gastautor zufolge verpflichtet werden, Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen. Andernfalls müsse ein Smartphone-Verbot für unter Zwölfjährige her.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt | Fachkräfteeinwanderung

Azubis aus Drittstaaten müssen leichter in Beschäftigung kommen

Deutsche Unternehmen bilden zunehmend junge Menschen aus Nicht-EU-Staaten aus. Doch unnötige Bürokratie behindert und verzögert ihre Beschäftigung. Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, erklärt, woran das liegt und wie Hindernisse beseitigt werden müssen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: KI-Startups müssen sich an die Börse retten

Chinas führende KI-Chip-Startups eilen angesichts des versiegenden Privatkapitals und des verschärften Wettbewerbs an die Börse. Für diese „Unicorns“ geht es dabei weniger um Wachstum als vielmehr ums Überleben.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: USA bleiben von Galliumexporten abgeschnitten

Chinas Ausfuhrbeschränkungen auf Gallium haben zu einem vollständigen Stopp der Lieferungen in die USA geführt. Einige Verbündete der USA können Gallium wieder importieren können, sind die Amerikaner nach wie vor abgeschnitten.

Von Experts Table.Briefings