
Die elf BRICS-Staaten fordern bei ihrem Gipfel in Rio auch in der Klimapolitik mehr Engagement, Geld und Strukturreformen vom Globalen Norden. In ihren eigenen Klimabilanzen zeigen die großen Schwellenländer aber wenig Ehrgeiz.
Von Bernhard Pötter
At their summit in Rio, the eleven BRICS countries are demanding more commitment, money and structural reforms from the Global North when it comes to climate policy. However, the major emerging economies show little ambition in their own climate assessments.
Von Bernhard Pötter
After Katherina Reiche, German Chancellor Friedrich Merz has now also expressed his doubts about achieving net zero emissions. Environment Minister Carsten Schneider disagrees – and critical comments have also come from the Christian Democrats.
Von Malte Kreutzfeldt, Bernhard Pötter
Vor der COP30 machen die katholischen Bischöfe von Lateinamerika, Afrika und Asien mobil: Sie fordern eine andere Weltwirtschaft, Ausgleich für ökologische Schulden des Nordens und das Ende der Fossilen.
Von Bernhard Pötter
The Catholic bishops of Latin America, Africa and Asia are mobilizing ahead of the COP30: They demand a different global economy, compensation for the ecological debts of the North and the end of fossil fuels.
Von Bernhard Pötter
Nach Katherina Reiche hat jetzt auch Friedrich Merz erklärt, dass er am Ziel der Klimaneutralität zweifelt. Widerspruch kommt von Carsten Schneider – und auch aus der CDU kommen kritische Anmerkungen.
Von Malte Kreutzfeldt, Bernhard Pötter
SB62 in Bonn was meant to pave the way to COP30 – but it barely succeeded. Disputes and strategic blockades exposed deep frustration over finance and a profound lack of trust. Brazil now faces a herculean task to prevent COP30 in Belém from ending in failure.
Von Bernhard Pötter
Die SB62 in Bonn sollte den Weg zur COP30 ebnen, hat dieses Ziel aber kaum erreicht. Streit und strategische Blockaden zeigen, wie groß der Unmut bei Finanzfragen und das Misstrauen sind. Brasilien steht vor einer Kraftanstrengung, um ein Scheitern in Belém zu verhindern.
Von Bernhard Pötter