Autor

Bernhard Pötter

Feature

New government: How secondary climate policy is for the new coalition

Climate action will likely play a much smaller role in the next German government than under the previous one. This is suggested by the coalition contract, the distribution of responsibilities, and the minimal mention of this topic. While climate action will return to the Ministry of the Environment (SPD), the energy agenda will remain in the CDU-led Ministry of Economic Affairs.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Neue Regierung: So nachrangig ist für Schwarz-Rot die Klimapolitik

Der Klimaschutz dürfte in der kommenden Bundesregierung eine deutlich geringere Rolle spielen als unter der Ampel-Regierung. Das zeigen der Koalitionsvertrag und der Ressort-Zuschnitt: Klimaschutz kommt wieder ins SPD-Umweltministerium, aber Energie bleibt im CDU-Wirtschaftsministerium.

Von Bernhard Pötter

Feature

German coalition contract: The details on climate and energy policy

According to the coalition contract, the Christian Democrats/Christian Social Union (CDU/CSU) and Social Democrats (SPD) are essentially continuing the course of the previous government. However, the new coalition wants to place greater emphasis on market instruments, the reduction of bureaucracy and technical solutions such as CCS.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Brasilien: So soll der Milliardenfonds TFFF die Regenwälder retten

Als eines der wichtigsten Ergebnisse der COP30 plant Brasilien einen neuen Investmentfonds zur Rettung der Tropenwälder. Mit 125 Milliarden US-Dollar sollen Renditen für Investoren, Schwellenländer und Waldschutz erwirtschaftet werden. Aber das Vorhaben steht vor vielen Hürden.

Von Bernhard Pötter

News

25 years of EEG

The Renewable Energy Sources Act was enacted in Germany on April 1, 2000. It has fundamentally changed the landscape of energy supply and has often been copied worldwide as an export hit.

Von Bernhard Pötter

News

25 Jahre EEG

Am 1. April 2000 trat in Deutschland das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Es hat die Landschaft der Energieversorgung grundlegend verändert und ist als Exportschlager weltweit oft kopiert worden.

Von Bernhard Pötter