Schlagwort

Windkraft

News | Windkraft

Wind power: Agreement on Bornholm Energy Island

Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.

Von Redaktion Table

News | Windkraft

Windkraft: Einigung zu Bornholm Energy Island

Deutschland und Dänemark haben sich darauf geeinigt, wie die Kosten für die Netzanbindung der Bornholm Energy Island aufgeteilt werden. Dadurch konnte das Projekt eine weitere Hürde nehmen.

Von Redaktion Table

A wind farm off the coast of Copenhagen, Denmark
News | Windkraft

Windkraft: Deutschland beim Ausbau führend, EU zu schwach

Die EU-Staaten erreichen möglicherwiese nicht das Ausbauziel bei Windenergie für 2030. Grund ist eine mangelhafte Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED). Deutschland profitiert dagegen von schnellen Genehmigungen.

Von Manuel Berkel

A wind farm off the coast of Copenhagen, Denmark
News | Windkraft

Wind power: Germany leads in expansion, EU too weak

EU member states may fall short of their 2030 wind energy expansion target due to poor implementation of the Renewable Energy Directive (RED). Germany, by contrast, is benefiting from fast-track permitting.

Von Manuel Berkel

Analyse | Erneuerbare Energien

Windenergie: Wie es bei Ørsted weitergehen soll

Der dänische Konzern gilt als Pionier der Transformation. Jetzt taumelt er, weil die Trump-Regierung in den USA Steuergesetze geändert und einen Baustopp verfügt hat. Mit norwegischer Hilfe soll nun konsolidiert werden.

Von Alex Veit

Feature | Erneuerbare Energien

Wind energy: What's next for Ørsted

The Danish company is considered a pioneer of transformation. Now it is reeling because the Trump administration has changed tax laws in the USA and ordered a construction freeze. It is now set to consolidate with Norwegian help.

Von Alex Veit

News | Energiesicherheit

Stromnetz: Verteidigungsexperten empfehlen neues Design

Die Verteidigungsexperten des Europäischen Rates fordern, das Energiesystem der EU besser gegen militärische Bedrohungen zu schützen. Vor allem für Stromleitungen haben sie konkrete Vorschläge.

Von Manuel Berkel

News | Energiesicherheit

Power grid: Defense experts recommend new design

The European Council's defense experts are calling for the EU's energy system to be better protected against military threats. They have concrete proposals for power lines in particular.

Von Manuel Berkel

Windturbinen in der Nordsee.
News | Kritische Infrastruktur

No Chinese tech: Luxcara weighs Siemens turbines for North Sea wind farms

Hamburg-based investor Luxcara is considering using Siemens Gamesa turbines for the planned “Waterkant” offshore wind farm in the North Sea – rather than from Chinese manufacturer Mingyang. Germany’s Defense Ministry (BMVg) had previously raised security concerns.

Von Lisa-Martina Klein