Schlagwort

Windkraft

Feature

COP29: How Taiwan fights a lonely battle against climate change

Beijing has once again prevented Taiwan from participating in the World Climate Conference this year. Taipei is nevertheless trying to live up to its responsibility as a leading economic nation and is pursuing ambitious climate targets with German support.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Ukraine: Warum trotz Klimazielen die fossilen Energien ausgebaut werden

Während Russland die ukrainische Energieinfrastruktur bombardiert, wappnet sich das Land für den bisher härtesten Kriegswinter. Dazu gehört auch der Ausbau von erneuerbaren Energien. Doch gesichert wird die Stromversorgung mit Fossilen und Atomkraft.

Von Marilen Martin

Analyse

Mega-Turbinen: Wie Hersteller riesige Potenziale eröffnen wollen

Staatliche Hersteller entwickeln vermehrt Mega-Turbinen. Mit längeren Rotorblättern und größeren Kapazitäten will Peking Offshore-Wind effizienter nutzen. Die neuen Turbinen besitzen viel Potenzial — bergen aber auch neue Herausforderungen.

Von Redaktion Table

Analyse

Erneuerbare: Wie Chile zum Vorzeigeland der Energiewende wurde

In Chile decken Sonne und Wind einen großen Teil der Energieversorgung. Würden alle Länder eine vergleichbare Klimapolitik betreiben, wäre die Erderwärmung wohl bei unter zwei Grad zu stoppen. Dahinter stecken eine marktorientierte Politik – und entschlossenes Handeln des Staates.

Von Alexandra Endres

Analyse

COP29: Wie Taiwan einen einsamen Kampf gegen den Klimawandel führt

Peking verhindert auch in diesem Jahr Taiwans Teilnahme an der Weltklimakonferenz. Taipeh versucht dennoch seiner Verantwortung als führende Wirtschaftsnation gerecht zu werden und verfolgt ehrgeizige Klimaziele. Unterstützung erhält die Inselrepublik dabei aus Deutschland.

Von David Demes

Sinolytics Radar

Rohstoffe: Globale Lieferketten für Seltene Erden und Magnetmaterialien in Gefahr

Die Kämpfe im Kachin-Staat in Myanmar intensivieren sich. Kachin beherbergt riesige Vorkommen an Seltenen Erden (REE), die eine wichtige Importquelle für China darstellen. Mit der Eskalation der Konflikte wachsen die Bedenken über mögliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Raw materials: Global rare earths and magnet supply chains at risk

Battles in Myanmar’s Kachin State are intensifying. Kachin holds vast deposits of rare earth elements (REE), which are a major import source for China. With the fighting escalating, concerns over impacts on global supply chains are rising.​

Von Experts Table.Briefings

WTO
News

Windenergie: EU und Taiwan legen WTO-Streit bei

Die EU hatte Taiwan vorgeworfen, bei Auktionen um Offshore-Windkraft-Aufträgen die landeseigenen Unternehmen zu begünstigen. Nun einigten sich die Parteien, um einen WTO-Streit zu vermeiden.

Von Manuel Liu

WTO
News

Wind energy: EU and Taiwan settle WTO dispute

The EU had accused Taiwan of favoring domestic companies in tenders for offshore wind power contracts. The parties have now reached an agreement to avoid a WTO dispute.

Von Manuel Liu