Schlagwort

Unternehmen

Analyse

Sozialunternehmer: Neue Chancen für Entwicklung im Globalen Süden

Bis 2030 werden Billionen US-Dollar in der öffentlichen Entwicklungsfinanzierung fehlen. Entsprechend unerlässlich wird künftig privates Kapital werden. Sozial orientierte Unternehmen bekommen im Globalen Süden und insbesondere in Afrika daher eine immer größere Bedeutung.

Von Redaktion Table

Interview

De-Risking: „Absolut fragmentierte Globalisierung“

Die Anwältin Sabine Stricker-Kellerer sieht einen Trend zum Double-De-Risking deutscher Unternehmen gegenüber China und den USA. Die Firmen hoffen, sich nicht für einen Wirtschaftskreis entscheiden zu müssen.

Von Leonardo Pape

Analyse

ESG-Softwaremarkt: Zehn Lösungen, die Experten empfehlen

Wer komplexe Berichtspflichten bewältigen und Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch managen will, sollte sich nicht auf Excel verlassen. Welche ESG-Software im Anbieter-Dschungel die Richtige ist, erfahren Sie hier.

Von Anna Gauto

Unterhändler des EU-Parlaments und des Rats nach der Einigung zu den Europäischen Betriebsräten.
Analyse

Rat und Parlament einigen sich auf mehr Rechte für Eurobetriebsräte

Mitgliedstaaten und Parlament haben sich darauf geeinigt, Europäische Betriebsräte zu stärken. Damit ist ein erster Kompromiss im Bereich Arbeit und Soziales gelungen. Dabei hat die Kommission derzeit vor allem die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und den Bürokratieabbau im Blick.

Von Alina Leimbach

Interview

„Die virtuelle Hauptversammlung ist blutleer und steril“

Aktionärsmitbestimmung ist ein wichtiger Bestandteil von ESG. Aber seit der Corona-Pandemie halten viele AGs Hauptversammlungen virtuell ab. Das beschneide die Möglichkeiten der Aktionäre, kritisiert Markus Kienle von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).

Von Carsten Hübner