Der Bayer-Konzern hat am Mittwoch in Sambia eine Maissaatgut-Anlage eröffnet. Mit dem Saatgut sollen die Erträge in dem Land gesteigert werden. Trotz kriselnder Geschäftszahlen will der Konzern darüber hinaus auch weiter kräftig in Afrika investieren.
Von David Renke
Elon Musks satellitengestütztes Internetangebot Starlink ist nun offiziell in Niger verfügbar. Das westafrikanische Land will mithilfe des US-Unternehmens das gesamte Land ans Internet anschließen. Der Zugang ist jedoch kostspielig.
Von David Renke
Die Beantragung von Schengen-Visa ist für Reisende und Geschäftsleute aus China mühsam. Aktuelle Zahlen zeigen einen massiven Rückgang bei der Visavergabe und wochenlange Wartezeiten für Termine in einer chinesischen Metropole.
Von
Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, braucht es auch mehr internationale Fachkräfte. Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse könnte ihre Integration befördern. Unternehmen wünschen sich mehr Unterstützung.
Von Anna Parrisius
Nigeria ist ein großer Produzent von Plastik und Plastikmüll. Seit mehreren Jahren versucht insbesondere die Metropole Lagos, das Problem in den Griff zu bekommen. Ein Ansatz aus der Kreislaufwirtschaft könnte dabei helfen.
Von Lucia Weiß
Hangzhou hat sich zu einem der attraktivsten Technologie- und Innovationsstandorte Chinas entwickelt. Durch eine unternehmensfreundliche Lokalpolitik für Start-ups wie DeepSeek könnte die Stadt Tech-Metropolen wie Shenzhen oder Guangzhou bald überholen.
Von Fabian Peltsch
Von Experts Table.Briefings