Schlagwort

Subventionen

Analyse

TSMC in Dresden: Halbleiter für die Autoindustrie

Taiwans Chip-Riese TSMC baut mit großer Wahrscheinlichkeit eine Fabrik in Dresden. Die strategische Sicherheit für die Lieferkette ist der Regierung enorme Subventionen wert. Der Haken: Die Technik, die Deutschland mit viel Geld anlockt, ist veraltet.

Von

Analyse

EU: Strengere Subventions-Kontrolle sorgt für Ärger

Die EU will verhindern, dass staatlich hoch subventionierte Unternehmen etwa aus China Konkurrenten aufkaufen oder öffentliche Aufträge ergattern. Die Umsetzung der neuen Regeln aber treibt die europäische Industrie auf die Barrikaden – sie befürchtet ausufernde Berichtspflichten. Nun bessert die Kommission wohl nach.

Von Till Hoppe

Feature

Foreign subsidies: Implementation of EU rules causes trouble

The EU wants to prevent highly subsidized state-owned companies, for example from China, from buying up competitors or snatching up public contracts. But Europe's industry is now up in arms over the implementation of the new rules – it fears that the reporting obligations will get out of hand. The Commission will likely amend the regulations now.

Von Till Hoppe

Analyse

Ausländische Subventionen: Umsetzung der EU-Regeln sorgt für Ärger

Die EU will verhindern, dass staatlich hoch subventionierte Unternehmen etwa aus China hier Konkurrenten aufkaufen oder öffentliche Aufträge ergattern. Die geplante Umsetzung der neuen Regeln aber treibt die europäische Industrie auf die Barrikaden. Auch Wirtschaftsminister Habeck intervenierte in Brüssel. Die Kommission bessert nun wohl nach.

Von Till Hoppe

Analyse

Ukraine: Agrarmarkt-Chaos als Vorschau für EU-Beitritt?

Seit Juni 2022 hat die Ukraine Beitrittskandidaten-Status. Nach Kriegsende will das Land möglichst bald EU-Mitglied werden. Doch das Chaos um ukrainisches Getreide auf den europäischen Agrarmärkten dämpft die Hoffnungen auf einen baldigen Beitritt.

Von Timo Landenberger