Schlagwort

Subventionen

Feature

Foreign subsidies: Implementation of EU rules causes trouble

The EU wants to prevent highly subsidized state-owned companies, for example from China, from buying up competitors or snatching up public contracts. But Europe's industry is now up in arms over the implementation of the new rules – it fears that the reporting obligations will get out of hand. The Commission will likely amend the regulations now.

Von Till Hoppe

Analyse

Ukraine: Agrarmarkt-Chaos als Vorschau für EU-Beitritt?

Seit Juni 2022 hat die Ukraine Beitrittskandidaten-Status. Nach Kriegsende will das Land möglichst bald EU-Mitglied werden. Doch das Chaos um ukrainisches Getreide auf den europäischen Agrarmärkten dämpft die Hoffnungen auf einen baldigen Beitritt.

Von Timo Landenberger

Analyse

Europäische Firmen scheuen sich noch vor lokaler Innovation

Die Lokalisierung von Forschung und Entwicklung der europäischen Unternehmen in China steht noch sehr am Anfang. Das ergab eine Studie der EU-Kammer vor Ort und Merics, die mit Firmen vor Ort gesprochen haben. Hindernisse für den R D-Ausbau in der Volksrepublik gibt es einige. Dabei winken für viele eigentlich Steuererleichterungen.

Von Frank Sieren

Adrian Emch Kartellrechtler
Analyse

„Das EU-Gesetz gegen staatliche Subventionen hat Schwachstellen“

Die Europäische Union hat im Dezember ein Gesetz gegen marktverzerrende Staatssubvention verabschiedet. Es soll verhindern, dass üppig geförderte ausländische Unternehmen — besonders aus China — im europäischen Binnenmarkt einen Wettbewerbsvorteil haben. Der Schweizer Wettbewerbsrechtler Adrian Emch befürchtet, dass die Verordnung den EU-Firmen mehr schaden könnte als den chinesischen. Mit Emch sprach Frank Sieren.

Von Frank Sieren

Table.Standpunkt

Kernfusion: Den Durchbruch, den Europa hätte schaffen müssen

Europa galt lange Zeit als Vorreiter bei der Kernfusion. Doch mittlerweile sind die USA weit voraus. André Loesekrug-Pietri, Vorsitzender von JEDI, fordert deshalb die Abkehr Europas von „bürokratischen Monstern“ und massiven Subventionen hin zu einer punktuellen Finanzierung von Innovationen.

Von Experts Table.Briefings

Three sources of renewable energy - solar, wind & biogas. The Escalante Solar Project is a 240 MW photovoltaic array nea
Analyse

Wirtschaft: Keine Angst vor Klima-Handelskrieg mit den USA

US-Präsident Joe Biden will die heimischen grünen Industrien mit Milliarden-Summen fördern. Die EU wittert Protektionismus und eine Benachteiligung der eigenen Wirtschaft. Handelsexperten und Unternehmen sind viel entspannter als die Politik.

Von Nico Beckert