IWF: Subventionsabbau schafft Klimaziele
Ein neuer Bericht des Weltwährungsfonds zeigt: Mit sieben Billionen US-Dollar haben die staatlichen Beihilfen für fossile Energien 2022 einen neuen Rekord erreicht. Eine umfassende Reform könnte die Emissionen global drastisch senken, Millionen Leben retten und den Staaten Milliarden für nötige Investitionen einbringen.
31. August 2023
31. August 2023
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: