Einigung im Streit um Beamtenbesoldung in Niedersachsen
Die Landesregierung hat sich mit den Landesablegern des Deutschen Gewerkschaftsbunds und dem Deutschen Beamtenbund
Von Kirstin von Elm
Die Landesregierung hat sich mit den Landesablegern des Deutschen Gewerkschaftsbunds und dem Deutschen Beamtenbund
Von Kirstin von Elm
In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind dieses Jahr neue Rüstungs-Cluster entstanden, um vom Milliardenprogramm für die Bundeswehr zu profitieren.
Von Lisa-Martina Klein
Eine Reform des niedersächsischen Schulgesetzes sieht vor, Schülern mehr Mitbestimmung und Schulen mehr Freiräume zu ermöglichen. Unter anderem soll damit die Demokratiebildung gestärkt werden.
Von Vera Kraft
Mehr Praxisanteile, ein neuer Studiengang für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und mehrere Initiativen gegen den Lehrkräftemangel. Das sind einige der Vorschläge, mit denen die Grünen und die SPD in Niedersachsen das Lehramtsstudium reformieren wollen. Dazu reichten die Fraktionen im Landtag einen Antrag ein.
Von Malte Neumann
The state authority responsible has deemed gas drilling off Borkum to be "in the overriding public interest" in order to reduce dependence on energy imports. Lower Saxony’s Environment Minister Christian Meyer has protested the decision, while Deutsche Umwelthilfe is considering legal action.
Von Kai Schöneberg
Das zuständige Landesamt hält Gasbohrungen vor Borkum für „in überwiegendem öffentlichen Interesse“, um die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Der Umweltminister Niedersachsens Christian Meyer protestiert, die Deutsche Umwelthilfe prüft rechtliche Schritte.
Von Kai Schöneberg
Drei neue Förderrichtlinien sollen Niedersachsens Kitas stärken. Was das für Kinder, Eltern und Träger bedeutet.
Von Vera Kraft
Im vergangenen November wurde Metin Tolan vom Senat endgültig als Präsident der Universität Göttingen abgewählt. Eine Klage Tolans gegen seine Entlassung durch die Universität endete nun mit einer außergerichtlichen Einigung. Was dazu bekannt ist.
Von Markus Weisskopf
Mehr Geld für Kitas und Schulen: Niedersachsens Haushaltsentwurf sieht Milliardenhilfen für Kommunen vor. Für eine Debatte dürfte noch das vergünstigte Azubi-Ticket sorgen.
Von Vera Kraft
Das BMLEH bekommt einen neuen Abteilungsleiter aus Niedersachsen: Eberhard Haunhorst, bisher Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wechselt nach Berlin.
Von Henrike Schirmacher