Schlagwort

Schulgesetz

Hinter dem sandsteinfarbenen Schloss Schwerin ziehen dunkle Wolken am Himmel zusammen.
News | Bildungspolitik

Mecklenburg-Vorpommern: Beutelsbacher Konsens soll ins Schulgesetz

Demokratiebildung, Digitalisierung und Ganztag. Das sind die Themen, die Mecklenburg-Vorpommerns Regierung im Schulgesetz ändern möchte. Bei einer Lesung des Gesetzesentwurfs diskutierten Abgeordnete vor allem über Demokratiebildung.

Von Malte Neumann

Analyse

Abschiebung von Schülern bringt Schulen in Bredouille

Der Versuch der Abschiebung einer Zehnjährigen aus ihrer Grundschule in Naumburg hat für Aufsehen gesorgt. Experten sehen die Verhältnismäßigkeit in Gefahr. Und auch wenn Schüler außerhalb der Schule abgeschoben werden, stellt das Schulen vor Probleme.

Von Anna Parrisius

News

Sachsen-Anhalt: Neues Schulgesetz verabschiedet 

Das Gesetz sieht mehr Deutsch- und Mathematikunterricht für Grundschüler vor. Die Opposition fürchtet, dass dies auf Kosten anderer Fächer geht. Dafür sind die Skikurse gerettet.

Von Monika Schroeder

News

Zwei Länder verbieten landesweit Handys an Grundschulen

In Bayern gibt es das Verbot schon, in Hessen wurde der Gesetzentwurf dafür eingebracht. Weitere Länder planen oder diskutieren ein solches Verbot. Eine Alternative ist, den Schulen eine Nutzungsbeschränkung zu empfehlen.

Von Johanna Gloede

Kolumne

Handyverbot an Schulen: Wo die rechtlichen Grenzen liegen

An den Beispielen Hessen und Nordrhein-Westfalen zeigt sich, wie unterschiedlich die Nutzung privater Handys im Schulalltag eingeschränkt werden kann. Unsere Rechts-Kolumnistin Sibylle Schwarz hat sich die Regelungen genauer angesehen.

Von Redaktion Table