Schlagwort

Migrationspolitik

Table.Standpunkt

Debatte über Migration – losgelöst von der Realität

Judith Kohlenberger fordert bei der Migrationsdebatte, die vielen erfolgreichen Integrationsbeispiele in den Mittelpunkt zu rücken. Abschottung löse das Problem des IS-Terrors nicht und schade zudem bei der Anwerbung von Fachkräften, so die Migrationsforscherin.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Deutschlands Arbeitskräftemangel – Eine Chance für Afrika?

Kenia und Deutschland haben jetzt ein Migrationsabkommen abgeschlossen. Es soll einen Rahmen für verstärkte Arbeitskräftemobilität schaffen. Diese schafft Chancen für beide Seiten und sollte daher nicht nur mit Kenia, sondern zahlreichen afrikanischen Ländern vorangetrieben werden.

Von Experts Table.Briefings

Juncker
News

Grenzkontrollen: Kritik von Juncker und Warnungen vor Staus

Deutschland weitet die bereits laufenden Grenzkontrollen im Osten und Süden des Landes an diesem Montag auf alle Landgrenzen aus. Das könnte zu Staus führen und sorgt für Kritik – unter anderem vom ehemaligen Kommissionspräsidenten.

Von Redaktion Table

Juncker
News

Border controls: Criticism from Juncker and warnings of traffic jams

Germany is extending the border controls already in place in the east and south of the country to all land borders this Monday. This could lead to traffic jams and is causing criticism – including from the former President of the European Commission.

Von Redaktion Table

Analyse

Union verlässt Asylgespräche: Wie es nun weitergehen kann

Die Union verlässt den Asylgipfel nach nur zwei Stunden. Vorschläge der Ampel, die so vor einigen Jahren von Unionspolitikern formuliert worden waren, reichten ihr nicht mehr. Und: Was sagt Brüssel zu all dem eigentlich?

Von Stefan Braun