Schlagwort

Migrationspolitik

Juncker
News

Grenzkontrollen: Kritik von Juncker und Warnungen vor Staus

Deutschland weitet die bereits laufenden Grenzkontrollen im Osten und Süden des Landes an diesem Montag auf alle Landgrenzen aus. Das könnte zu Staus führen und sorgt für Kritik – unter anderem vom ehemaligen Kommissionspräsidenten.

Von Redaktion Table

Analyse

Union verlässt Asylgespräche: Wie es nun weitergehen kann

Die Union verlässt den Asylgipfel nach nur zwei Stunden. Vorschläge der Ampel, die so vor einigen Jahren von Unionspolitikern formuliert worden waren, reichten ihr nicht mehr. Und: Was sagt Brüssel zu all dem eigentlich?

Von Stefan Braun

News

William Ruto in Berlin – Fachkräfte im Fokus

Kenias Präsident William Ruto will am Freitag in Berlin das Migrationsabkommen mit Deutschland unterzeichnen. Er nutzt seinen Besuch, die Beziehungen zwischen Kenia und Deutschland weiter zu vertiefen.

Von David Renke

Analyse

Solingen und die Folgen: Was von den Merz-Vorschlägen bleibt 

Friedrich Merz bekommt für seine Vorschläge für eine härtere Migrationspolitik Gegenwind aus den eigenen Reihen. Nach Informationen von Table.Briefings äußerten sich zwei Präsidiumsmitglieder in einer internen Sitzung kritisch. Auch aus völkerrechtlicher Sicht sind die Vorhaben problematisch.

Von

News

BMAS: Migrationsabkommen mit Kenia kurz vor Abschluss

BMAS-Staatssekretärin Kerstin Griese hat Kenia besucht und dabei über Fachkräfte und das Lieferkettengesetz diskutiert. Das Migrationsabkommen mit Kenia steht offenbar kurz vor dem Abschluss.

Von David Renke

Analyse

Attacken auf Harris: Wie Trump die Wahl zur Abstimmung über die Migration machen will  

Migration ist Umfragen zufolge für die amerikanischen Wähler das größte Problem, eine Mehrheit unterstützt den Bau einer Grenzmauer. Die Republikaner wollen das Meinungsbild für sich nutzen: Deren Wahlprogramm strotzt vor martialischen Maßnahmen, mit denen die vermeintliche „Invasion“ an der Südgrenze gestoppt werden soll.

Von julian heissler

ARCHIV - 25.10.2023, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, stellt in einer Pressekonferenz den Entwurf des so genannten Rückführungsverbesserungsgesetzes vor. (zu dpa: «Schwierige Mission für Faeser: Gespräche über Migration in Marokko») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
News

Faeser wants to maintain border controls

According to the Federal Minister of the Interior, border controls work. Nancy Faeser therefore wants to maintain controls at the borders with Poland, the Czech Republic, Austria and Switzerland until irregular migration has been effectively reduced.

Von Redaktion Table