Schlagwort

Migrationspolitik

News

Umfrage: Ostdeutsche lieben die Heimat und misstrauen der Regierung

Eine deutliche Mehrheit der Ostdeutschen ist einer Umfrage zufolge unzufrieden mit der Bundesregierung. Besonders verärgert sind sie über die Lohnungleichheit im Vergleich zu Westdeutschland, über ihre eigene Lebenssituation sind sie hingegen in der Mehrzahl zufrieden.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Niger: Wer an der illegalen Migration verdient

Seit die Militärjunta in Niger ein Gesetz gegen die Migration aufgehoben hat, läuft das Geschäft erneut. Die Stadt Agadez im Norden des Landes ist wieder zum Drehkreuz geworden. An den Migranten verdienen auch der Staat und das Militär.

Von Lucia Weiß

Analyse

Wo Migrationsabkommen die EU erpressbar machen

Fast 20 Milliarden Euro hat die EU Drittstaaten zugesagt, damit diese Flüchtlinge und Migranten auf dem Weg nach Europa stoppen. Die Wirkung der Migrationsabkommen ist umstritten, zusätzlich macht sich Brüssel von kurzfristigen Interessen autoritärer Regime abhängig.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Regierungsbildung in den Niederlanden: Was die Rechtskoalition plant

Die künftige Regierung in Den Haag mit der Freiheitspartei von Geert Wilders fordert unter anderem ein Opt-out aus der EU-Asyl- und Migrationspolitik, will aber an der Ukrainehilfe festhalten. Die Niederlande werden für Brüssel ein schwieriger Partner.

Von Stephan Israel

Analyse

Tunesien: Nordafrikanische Allianz gegen illegale Migration

Tunesiens Präsident Kais Saied steht unter Druck. Mit einem Vorstoß in der Migrationspolitik versucht Saied, seine Wiederwahl zu sichern. Gemeinsam mit Libyen und Algerien hat er eine Allianz gegen die Migration nach Nordafrika geschmiedet. Von Mirco Keilberth.

Von Redaktion Table