Schlagwort

Migrationspolitik

News

Migration: Polen will Recht auf Asyl vorläufig aussetzen

Die polnische Regierung plant eine vorläufige Aussetzung des Asylrechts, um die illegale Migration aus Belarus einzudämmen. Ministerpräsident Tusk kündigte an, die verschärfte Migrationspolitik kommende Woche vorzustellen und bei der EU um Zustimmung zu werben.

Von Lukas Knigge

News

Migration: Poland wants to temporarily suspend right to asylum

The Polish government is planning to temporarily suspend the right of asylum in order to curb illegal migration from Belarus. Prime Minister Tusk announced that he would present the stricter migration policy next week and seek approval from the EU.

Von Lukas Knigge

Heads

Magnus Brunner: Ein Fachfremder für die Migrationspolitik

Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner soll in der neuen Kommission das explosive Migrationsdossier übernehmen. Der beliebte ÖVP-Politiker ist bisher nicht mit markanten Standpunkten aufgefallen, sondern gilt als kompromissorientiert.

Von Silke Wettach

Table.Standpunkt

Abdelfattah al-Sisi – Der scheinheilige Präsident

Die EU hofiert Ägypten, obwohl das Land unter al-Sisi zu einem autokratisch geführten Unrechtsstaat geworden ist. Der Fall des Aktivisten Alaa Abd el-Fattah wird zeigen, wie ernst es der EU mit der Durchsetzung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit ist.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Rechnungshof verschärft Kritik am Migrationsfonds für Afrika

Der Nothilfe-Treuhandfonds der EU für Afrika wird nicht zielführend eingesetzt, beklagt der Europäische Rechnungshof in seiner schon zweiten Prüfung des Fonds. Auch das Risiko von Menschenrechtsverletzungen wird nicht genügend berücksichtigt.

Von Arne Schütte

Table.Standpunkt

Was bedeuten AfD-Wahlerfolge für die Migrationspolitik? 

Friederike Römer und Ramona Rischke vom Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) kritisieren in ihrem Standpunkt, dass die bürgerlichen Parteien in der Migration die Forderungen der AfD übernehmen.

Von Experts Table.Briefings