Schlagwort

Medien

News | Medienpolitik

EMFA: Medienfreiheitsgesetz geht in die Anwendung

Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) will die EU die Medienfreiheit, Unabhängigkeit und Vielfalt in der Union stärken. Die meisten Bestimmungen gelten ab jetzt.

Von Corinna Visser

News | Medienpolitik

EMFA: Media Freedom Act goes into application

With the European Media Freedom Act (EMFA), the EU aims to strengthen media freedom, independence and diversity in the Union. Most of the provisions apply immediately.

Von Corinna Visser

Thema des Tages | Medien

Unternehmen: Axel Springer löst ESG-Abteilung auf

In der Vergangenheit hatte das Medienhaus ambitionierte Klima- und Nachhaltigkeitsziele angekündigt. Jetzt ist es fraglich, ob diese weiterverfolgt werden.

Von Marc Winkelmann

Heads

Wang Qing: Anschreiben gegen die Informationskluft

Als Podcasterin erreicht Wang Qing ein Millionenpublikum, als Reporterin für chinesische Medien in Europa erlebt sie die geopolitische Polarisierung am eigenen Leib. Bei ihrem Publikum in China spürt sie weiter Neugier auf die Welt – und den Drang nach gesellschaftlichen Debatten.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt

Warum der Ausstieg aus X (Twitter) nicht immer die beste Strategie ist

Rund um die US-Wahl 2024 verließen sehr viele Nutzerinnen und Nutzer die Plattform X, nicht wenige wechselten zur Konkurrenz Bluesky. Auch 2025 halten die Austritte an. Aber warum X für den afrikanischen Kontext immer noch wichtig ist, argumentiert die Investigativjournalistin und Forscherin Ruona Meyer.

Von Experts Table.Briefings

Die Medienlandschaft in China ist ein dynamischer und sich ständig verändernder Bereich, der tief in der chinesischen Gesellschaft, Politik und Kultur verwurzelt ist. Ob staatlich kontrollierte Medien, private Nachrichtenagenturen oder soziale Medien - das Mediensystem in China bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie Informationen produziert, verbreitet und konsumiert werden. In China sind Medien ein wichtiges Werkzeug für die Regierung, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und gesellschaftliche Themen zu steuern. Sie sind jedoch auch ein Ort des Wandels und der Innovation, an dem neue Formen der Kommunikation und des Storytellings entstehen.Die Zukunft der Medien in China ist ein spannendes Thema, das viele Fragen aufwirft: Wie entwickelt sich die Rolle der sozialen Medien? Wie wirken sich Technologie und Innovation auf die Medienlandschaft aus? Und wie navigieren Journalisten und Medienunternehmen in diesem komplexen Umfeld?Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Einblicke in die Medienlandschaft in China.