
EMFA: Medienfreiheitsgesetz geht in die Anwendung
Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) will die EU die Medienfreiheit, Unabhängigkeit und Vielfalt in der Union stärken. Die meisten Bestimmungen gelten ab jetzt.
Von Corinna Visser
Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) will die EU die Medienfreiheit, Unabhängigkeit und Vielfalt in der Union stärken. Die meisten Bestimmungen gelten ab jetzt.
Von Corinna Visser
With the European Media Freedom Act (EMFA), the EU aims to strengthen media freedom, independence and diversity in the Union. Most of the provisions apply immediately.
Von Corinna Visser
In der Vergangenheit hatte das Medienhaus ambitionierte Klima- und Nachhaltigkeitsziele angekündigt. Jetzt ist es fraglich, ob diese weiterverfolgt werden.
Von Marc Winkelmann
Als Podcasterin erreicht Wang Qing ein Millionenpublikum, als Reporterin für chinesische Medien in Europa erlebt sie die geopolitische Polarisierung am eigenen Leib. Bei ihrem Publikum in China spürt sie weiter Neugier auf die Welt – und den Drang nach gesellschaftlichen Debatten.
Von Leonardo Pape
Die Berliner Zeitung pflegt eine enge Kooperation mit der China Media Group. Unter dem Deckmantel eines journalistischen Austauschs entstehen Inhalte, die staatliche Narrative verbreiten – ohne klare Einordnung oder journalistische Distanz.
Von Manuel Liu
Union und SPD wollen Kultur und Medien stärker schützen und fördern. Die Pläne der Fach-AG sind allerdings auch kostspielig.
Von Stefan Braun
Rund um die US-Wahl 2024 verließen sehr viele Nutzerinnen und Nutzer die Plattform X, nicht wenige wechselten zur Konkurrenz Bluesky. Auch 2025 halten die Austritte an. Aber warum X für den afrikanischen Kontext immer noch wichtig ist, argumentiert die Investigativjournalistin und Forscherin Ruona Meyer.
Von Experts Table.Briefings
Mehrere EU-Mitgliedstaaten wollen dem US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty unter die Arme greifen und sprechen sich für eine europäische Finanzierung aus. Musks DOGE hatte Kürzungen bei dem Sender angekündigt.
Von
Den rigorosen Sparmaßnahmen der Trump-Regierung soll auch der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty zum Opfer fallen. Mehrere Mitgliedstaaten wollen das verhindern und sprechen sich für eine europäische Finanzierung aus.
Von