
Kürzlich veröffentlichte die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Studie mit dem Titel "Die China-Berichterstattung in deutschen Medien im Kontext der Corona-Krise". Darin werfen die Autor:innen den Texten aus sieben untersuchten Zeitungen und Magazinen „eine westliche Werteagenda und eurozentristische Perspektive“ vor. In der Berichterstattung würden „Klischees und Stereotypen“ aufgegriffen. Politikwissenschaftler und China-Experte Andreas Fulda von der Universität Nottingham hält die Schlussfolgerungen der Studie für falsch.
Von Redaktion Table
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung wirft deutschen Printmedien in einer Studie eine eurozentristische Perspektive in ihrer China-Berichterstattung vor. Den Realitätsgehalt der untersuchten Texte bewerten die Autor:innen jedoch nicht. Stattdessen stützen sie ihr Fazit auf Kernbegriffe, die auf eine "mediale Konstruktion des Feindbilds China" schließen lassen sollen. Ein Vorwurf wiederum an die Studie lautet, sie ignoriere die politische Realität im Land.
Von Marcel Grzanna
Die Medienlandschaft in China ist ein dynamischer und sich ständig verändernder Bereich, der tief in der chinesischen Gesellschaft, Politik und Kultur verwurzelt ist. Ob staatlich kontrollierte Medien, private Nachrichtenagenturen oder soziale Medien - das Mediensystem in China bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie Informationen produziert, verbreitet und konsumiert werden. In China sind Medien ein wichtiges Werkzeug für die Regierung, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und gesellschaftliche Themen zu steuern. Sie sind jedoch auch ein Ort des Wandels und der Innovation, an dem neue Formen der Kommunikation und des Storytellings entstehen.Die Zukunft der Medien in China ist ein spannendes Thema, das viele Fragen aufwirft: Wie entwickelt sich die Rolle der sozialen Medien? Wie wirken sich Technologie und Innovation auf die Medienlandschaft aus? Und wie navigieren Journalisten und Medienunternehmen in diesem komplexen Umfeld?Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Einblicke in die Medienlandschaft in China.