Senegal: Presse will mit medienfreiem Tag demonstrieren
Die senegalesischen Medienmacher wollen auf die prekäre finanzielle Situation der Medien aufmerksam machen. Sie sorgen sich auch um die Pressefreiheit.
Von Lucia Weiß
        Die senegalesischen Medienmacher wollen auf die prekäre finanzielle Situation der Medien aufmerksam machen. Sie sorgen sich auch um die Pressefreiheit.
Von Lucia Weiß
        Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, die bei konservativen Chinesen für Empörung gesorgt hatte.
Von Experts Table.Briefings
        In Zeiten von Social Media und Desinformation sind Nachrichten- und Medienkompetenz wichtiger denn je. Dazu braucht es lebensnahe Projekte – und die Stärkung eines bestimmten Berufs.
Von Redaktion Table
        Fang Di ist Künstler – und arbeitet gleichzeitig für die Belt-and-Road-Initiative. Sein Brot-und-Butter-Job ist zugleich seine beste Tarnung. In Anzug und Krawatte stößt er auf kontroverse Themen für seine Filme.
Von Redaktion Table
        Die Informationsstelle Südliches Afrika ist in der Bewegung gegen die Apartheid entstanden. Die Zeitschrift Afrika Süd, die der Verein herausgibt, ist in eine finanzielle Schieflage geraten.
Von Christian Hiller von Gaertringen
        Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag befasst sich mit der seltsam verhaltenen Reaktion der chinesischen Medien auf Robert Habecks Besuch.
Von Experts Table.Briefings
        Als Antwort auf EU-Sanktionen hat Russland angekündigt, den Zugang zu über 80 europäischen Medien zu sperren. Die Mitgliedstaaten wollten dies in einer gemeinsamen Erklärung verurteilen – doch Ungarn stellte sich dagegen.
Von Redaktion Table
        Die NRW-Stiftung, die wichtigste und größte deutsche Film- und Medienstiftung in Deutschland, will sich im größten Medienstandort des Landes ansiedeln. Sie zieht von Düsseldorf nach Köln.
Von
        Erstmals hat ein Institut erhoben, wie führende Medien der Welt über Afrika berichten. Hauptkritik: Die Berichterstattung konzentriert sich auf wenige Länder.
Von Andreas Sieren
        Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Dieses Mal beschäftigt sie sich mit der Nachlese von Xi Jinpings Europa-Reise in den chinesischen Medien.
Von Experts Table.Briefings