Schlagwort

Markus Söder

Political Assembly - EPP - European People s Party - EVP - Europäische Volkspartei - PPE - Parti populaire europà en - Markus Söder, Parteivorsitzender CSU und Ministerpräsident Bayern - President of the CDU and Prime Minister of Bavaria - During a common press conference - Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz -Political Assembly - EPP - European People s Party - EVP - Europäische Volkspartei - PPE - Parti populaire europà en - Markus Söder, Parteivorsitzender CSU und Ministerpräsident Bayern - President of the CDU and Prime Minister of Bavaria - During a com, Munich Bavaria Germany ISARPOST Eventlocation *** Political Assembly EPP European People s Party EPP European Peoples Party PPE Parti populaire europà en Markus Söder, Party C

Union: CSU-Chef verliert an Bedeutung

Die Landtagswahl in Bayern schloss er mit einem für die CSU mäßigen Ergebnis ab. Und jetzt scheint Markus Söder auch im Kreise der Unions-Ministerpräsidenten nicht mehr so bedeutend zu sein wie noch vor kurzer Zeit.

Von Peter Fahrenholz

Söders Partei steckt in der Krise

Noch nie stand die CSU so schwach da wie nach fünf Jahren unter Markus Söder. Das Ergebnis bei der Landtagswahl war schwach, Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat Oberwasser. Und bei der Europawahl im nächsten Jahr drohen herbe Stimmenverluste.

Von Peter Fahrenholz

dpatopbilder - 26.10.2023, Bayern, München: Hubert Aiwanger (l), Bundesvorsitzender der Freien Wähler, und Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern,  nehmen im bayerischen Landtag an der Unterzeichnung vom Koalitionsvertrag von CSU und den Freien Wählern teil. Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Koalition in Bayern: Aiwangers Erfolg ist Söders Verdruss

Natürlich hatten sie in der CSU von Markus Söder gehofft, den Partner und Rivalen von den Freien Wählern einigermaßen kleinhalten zu können. Jetzt aber, da die Koalition steht, bekommt Hubert Aiwanger zwar nicht die Landwirtschaft, aber die Oberhoheit über die Wölfe – und größeren Einfluss.

Von Peter Fahrenholz

Hubert AIWANGER Freie Waehler,Wirtschaftsminister Bayern, sitzt auf seinem Platz vor Beginn. Sitzung des Zwischenausschusses -Landtag debattiert ueber die Flugblattaffaere von Hubert Aiwanger am 07.09.2023 im Senatssaal des Bayerischen Landtags. *** Hubert AIWANGER Free Voters, Bavarian Minister of Economic Affairs, sitting in his seat before the start of the meeting of the Intermediate Committee of the Landtag debates the leaflet affair of Hubert Aiwanger on 07 09 2023 in the Senate Chamber of the Bavarian Parliament

Die CSU und Hubert Aiwanger: Zwischen Wut und Angst

Mit Hubert Aiwanger wird sich die CSU noch länger quälen. Mit großer Chuzpe hat der Chef der Freien Wähler, gepusht von guten Umfragewerten, noch vor dem Wahltag zusätzliche Forderungen angekündigt. Für Markus Söder hat das nur ein Gutes: Ihm kann nach den Wahlen wenig passieren, egal, wie schlecht sie für ihn ausgehen.

Von Peter Fahrenholz

Markus Söder: Aiwanger soll „Reue und Demut“ zeigen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) belässt Hubert Aiwanger im Amt – auch wenn ihn die Erklärungen seines Vizes von den Freien Wählern zum antisemitischen Flugblatt in seinem Schulranzen nicht wirklich überzeugen. Söders Ziele: Die Koalition nach der Wahl fortsetzen, die eigenen Reihen schließen – und sich klar von den Grünen absetzen.

Von Peter Fahrenholz

GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim / 11.07.2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 / Die Grünen Bayern starten den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 in Bayern im Bild die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag Katharina Schulze *** GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim 11 07 2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 Die Grünen Bayern start the election campaign for the state election 2023 in Bavaria in the picture the top candidate and parliamentary group leader in the Bavarian state parliament Katharina Schulze nordphoto GmbHxHafner nph00200

Bayerische Grünen-Chefin: „Gute Politik ist keine Frage des Alters“

Grünen-Chefin Katharina Schulze will nach zehn Jahren Opposition erstmals in Bayern mitregieren. Im Interview mit Table.Media erklärt sie, warum ihre Partei trotz aller Differenzen mit Markus Söder' CSU koalieren würde und warum der seinen Wirtschaftsminister eigentlich hätte entlassen müssen.

Von Franziska Klemenz