Söders Dilemma
Der CSU-Chef weiß, dass er nicht Kanzlerkandidat werden wird. Doch welche Rolle er dann spielen möchte, lässt er offen. Damit könnte er schon bald unter Druck geraten.
Von Peter Fahrenholz
Der CSU-Chef weiß, dass er nicht Kanzlerkandidat werden wird. Doch welche Rolle er dann spielen möchte, lässt er offen. Damit könnte er schon bald unter Druck geraten.
Von Peter Fahrenholz
Angesichts guter Umfragewerte hat CSU-Chef Markus Söder sein Wahlziel für die Europawahl angehoben. Sieben „plus x“ Abgeordnete will er in Brüssel sehen.
Von Peter Fahrenholz
Freude in Peking, Ärger in Berlin: Der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) sorgt für Verärgerung beim SPD-Außenpolitiker Michael Roth.
Von Felix Lee
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hofft nach dem Treffen mit Premierminister Li Qiang auf den Abbau von Handelsschranken und die Aufhebung des Importverbots für deutsches Schweinefleisch. Zudem warb er um mehr chinesische Touristen.
Von Felix Lee
Markus Söder hat am ersten Tag seiner China-Reise ein Partnerschaftsabkommen mit der Provinz Sichuan unterzeichnet. In Deutschland erntet er für Kritik.
Von Fabian Peltsch
Hans Jürgen Prömel hat an der neu gegründeten TU Nürnberg drei Jahre lang Aufbauarbeit geleistet und wird allgemein geschätzt. Nun muss er gehen. Offiziell ist von einem Stabwechsel im Zuge der KI-Fokussierung die Rede, wahrscheinlicher sind politische Interessen.
Von Anne Brüning
Friedrich Merz will sich seinen Handlungsspielraum erhalten; Markus Söder möchte komplett Nein sagen – der unterschiedliche Umgang mit den Grünen wird zum Konfliktthema in der Union. Schlüsselfigur könnte Michael Kretschmer werden.
Von Stefan Braun
Mit fortwährendem Ampel-Bashing rückt Aiwanger die Freien Wähler nach rechts. Damit löst er bei seiner Partei wachsenden Unmut aus. Doch Aiwanger bleibt unbeirrt bei seinen Parolen.
Von Peter Fahrenholz
Markus Söder steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er noch Jahre in Bayern bleiben? Oder mit der nächsten Wahl nach Berlin wechseln? Offiziell ist das kein Thema, in der CSU aber wird immer häufiger leise drüber gesprochen.
Von Peter Fahrenholz
Lange Zeit hoffte Markus Söder auf eine neue Chance als Kanzlerkandidat. Jetzt aber rückt die Frage immer näher, ob er auch als Minister nach Berlin gehen würde. Für den CSU-Chef offiziell kein Thema, für seine Partei längst ein Gegenstand für Spekulationen.
Von Peter Fahrenholz