Schlagwort

Karl Lauterbach

Don Quijote de la Marihuana

Die Cannabis-Legalisierung war eine Herzenssache für FDP und Grüne, bevor sie zum Ampel-Projekt wurde. Den Kampf für das umstrittene Gesetz überließen alle dann ausgerechnet dem Bundesgesundheitsminister: Karl Lauterbach.

Von Annette Bruhns

Pflegereform: Lauterbach will Beruf deutlich aufwerten

Von einem „Neustart für die Pflege“ sprach Lauterbach: Der Bundesgesundheitsminister will Pflegekräften per Gesetz deutlich mehr Kompetenzen geben – und die Branche akademisieren. Damit folgt Deutschland dem Vorbild anderer Länder.

Von Annette Bruhns

Krankenhausreform: Länder fordern mehr Tempo

Karl Lauterbach hatte den zentralen Gesetzesentwurf für die Krankenhausreform den Ländern zum 1. Dezember zugesagt. Jetzt droht Ärger, weil der Entwurf bisher fehlt – trotz der schwierigen Lage vieler Krankenhäuser.

Von Annette Bruhns

IW-Studie: Krankenkassen brauchen Ausgabenreform

Die Gesetzlichen Krankenkassen schließen das Jahr mit einem Milliarden-Minus ab. IW-Forscher Jochen Pimpertz kritisiert, dass Politik und Kassen nur über Einnahmen reden. Er hat die Ausgabendynamik analysiert und sieht dort Potenzial.

Von Annette Bruhns

Krankenhaus-Reform: Laumann noch auf Lauterbach-Kurs

Im Bundesrat blockierte Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, zuletzt das Krankenhaustransparenzgesetz und forderte mehr Geld für die Kliniken. Für die Reform ist er dennoch – mit Einschränkungen.

Von Annette Bruhns

Krankenhausreform: Lauterbach bleibt hart

Karl Lauterbach zeigt sich im Bundestag optimistisch, dass die Länder in Sachen Krankenhausreform nachgeben werden. Der Streit mit der Opposition um das veränderte Cannabis-Gesetz und das nötige Maß an Kinderschutz geht unentschieden aus.

Von Annette Bruhns

TM_Berlin_Pflegebeduerftige

Simone Borchardt: Eine Frau der klaren Worte

Simone Borchardt war mehr als 30 Jahre lang in der gesetzlichen Krankenkasse und zuletzt im Pflegeheim tätig, bevor sie 2021 für die CDU in den Bundestag einzog. Den Pflegenotstand, sagt die Praktikerin, kann man nicht mit mehr Geld lösen.

Von Annette Bruhns