Schlagwort

Flottengrenzwerte

Markus Söder, Oliver Zipse, Friedrich Merz und Hildegard Müller bei der Eröffnung der IAA 2025 in München.
News | Verbrenner-Aus

Merz: „Verbrenner-Verbot ist der falsche Weg“

Der Kanzler stellt auf der IAA das beschlossene Aus ab 2035 infrage – und sucht damit den Konflikt mit dem Koalitionspartner. Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft sich am Freitag mit Firmenchefs aus der Autoindustrie.

Von Lukas Knigge, Markus Grabitz

Mercedes-Plakat vor dem Eingang zur IAA München.
Analyse | Verbrenner-Aus

Verbrenner-Aus: Autoindustrie und CSU machen Druck für Verwässerung

Zum Beginn der Automesse IAA fordern Mercedes-Chef Källenius und Bayerns Ministerpräsident Söder eine Abschwächung des Verbots für neue Verbrenner ab 2035. Die SPD plädiert für bessere E-Auto-Förderung.

Von Lukas Knigge, Julia Fiedler, Markus Grabitz

News

CO₂-Flottengrenzwerte: EU-Parlament stimmt für Aufweichung

Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw werden in den kommenden Jahren flexibler gestaltet. Nach den EU-Botschaftern hat nun auch das Parlament zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.

Von Lukas Knigge

News

CO₂-Flottengrenzwerte: EU-Länder billigen Aufweichung

Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch dürften die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw aufgeweicht werden. Die EU-Botschafter haben bereits zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.

Von Lukas Knigge

Analyse

Aktionsplan Auto: Hersteller bekommen mehr Zeit zum Erfüllen strenger Klimaziele

Autohersteller müssen nicht schon 2025 die strengeren CO₂-Flottengrenzwerte einhalten. Wenn sie diese reißen, müssen sie aber in den Folgejahren umso besser sein. Diesen Vorschlag will die Kommission noch in diesem Monat machen, um die Strafzahlungen in Höhe von bis zu 16 Milliarden Euro für das Verfehlen der Klimaziele abzuwenden.

Von Markus Grabitz

Feature

Car action plan: manufacturers get more time to meet strict climate targets

Car manufacturers do not have to comply with the stricter carbon fleet limits as early as 2025. However, if they do meet them, they will have to do even better in the following years. The Commission wants to make this proposal this month in order to avert fines of up to €16 billion for failing to meet climate targets.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wirtschaftskrise: So wenig Klimaschutz steckt in der Flaute

Mit dem Clean Industrial Deal will die EU Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz verbinden. Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft befindet sich allerdings seit zwei Jahren in der Rezession. Ist der Klimaschutz schuld an der Wirtschaftskrise?

Von Nico Beckert