Schlagwort

Flottengrenzwerte

Analyse

Wirtschaftskrise: So wenig Klimaschutz steckt in der Flaute

Mit dem Clean Industrial Deal will die EU Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz verbinden. Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft befindet sich allerdings seit zwei Jahren in der Rezession. Ist der Klimaschutz schuld an der Wirtschaftskrise?

Von Nico Beckert

Tesla
News

Elektroautos: Neuzulassungen gehen hoch – Tesla bricht ein

Während die Pkw-Neuzulassungen insgesamt leicht rückläufig waren, wurden im Januar 2025 rund 50 Prozent mehr E-Autos angemeldet als im Vorjahresmonat. Ein wesentlicher Treiber dafür ist die Absenkung der EU-Flottengrenzwerte.

Von Carsten Hübner

Interview

VW-Nachhaltigkeitschef Voeste: „Die Zukunft wird elektrisch sein“

Er will die Volkswagen-Gruppe auf Nachhaltigkeit trimmen, während ein gewaltiger Stellenabbau ansteht. Keine leichte Aufgabe für Dirk Voeste. Der bekennt sich im Gespräch mit Anna Gauto zwar zu Elektromobilität und Klimaneutralität, vermeidet aber klare Aussagen, wann der Konzern aus dem Verbrenner aussteigt.

Von Anna Gauto

News

Autopapier der Europa-SPD: Am Verbrenner-Aus 2035 festhalten

Bei den Strafzahlungen für das Verfehlen der Klimaziele für 2025 ist die deutsche SPD-Gruppe zur Stundung oder Streckung bereit. Das Verbrenner-Aus für Neuwagen soll bleiben, die Flottengrenzwerte bis 2035 könnten angepasst werden. Das sieht das Auto-Papier der SPD-Abgeordneten im Europaparlament vor.

Von Markus Grabitz

Feature

Why Austria's industry favors a coalition between FPÖ and ÖVP

In Austria, the FPÖ and ÖVP are negotiating the details of their possible coalition. Business representatives welcome the policy of focusing on technological openness and rejecting tax increases. However, the planned billions in savings measures will affect entire industries.

Von Lukas Bayer

News

SPD car paper: Sticking to the 2035 ban on combustion engines

The German SPD group is prepared to defer or extend the penalties for failing to meet the climate targets for 2025. The ban on combustion engines for new cars is to remain in place, while the fleet limits up to 2035 could be adjusted. This is what the car paper from the SPD MEPs in the European Parliament envisages.

Von Markus Grabitz

Der aktuelle EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra.
News

Flottengrenzwerte: Hoekstra will Zeitplan nicht ändern

Klimakommissar Wopke Hoekstra hat einer vorgezogenen Novelle der CO₂-Gesetzgebung für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge eine Absage erteilt. Auch zu Forderungen nach einer kurzfristigen Abschwächung äußerte er sich.

Von Manuel Berkel