Schlagwort

FDP

Analyse

Forschungspolitischer Ausblick zur Bundestagswahl: Das will die FDP

Wie halten es die Parteien mit dem WissZeitVG, der FuE-Quote, dem PFI und der Zukunftsstrategie? In einer Serie zur Bundestagswahl beleuchten wir die Wahlprogramme der Parteien, befragen die forschungspolitischen Sprecher und prüfen, wer in der neuen Legislatur erneut Ansprechpartner der Wissenschaft werden könnte. Teil 4: Stephan Seiter und die FDP.

Von Tim Gabel

News

Digitalpakt II: FDP wittert Interessenskonflikt

Die neue grüne Hausspitze des BMBF steht in der FDP jetzt unter Verdacht, in den Verhandlungen zum Digitalpakt II zu sehr Länderinteressen berücksichtigt zu haben.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wie ist der ordnungspolitische Neustart Deutschlands möglich?

Die Union scheut sich, eine klare Koalitionsaussage zu machen. Denn sowohl Schwarz-Rot als auch Schwarz-Grün versprechen lediglich die Fortführung altbekannter Konflikte. Stefan Kolev, Leiter des Ludwig-Erhard-Forums für Wirtschaft und Gesellschaft, über die Vorteile einer Koalitionsaussage für Schwarz-Gelb.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Linda Teuteberg: Ein ostdeutsches Gewissen der FDP

Fast wäre Linda Teutebergs politische Karriere zu Ende gewesen. Die Nominierung zur Brandenburger Spitzenkandidatin gewann die ehemalige Generalsekretärin nur mit hauchdünnem Vorsprung. Beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt mit Christian Lindner zeigt sich, warum der FDP ohne sie etwas fehlen würde.

Von Maximilian Stascheit

Die FDP ist eine politische Partei in Deutschland, die für liberale Prinzipien wie individuelle Freiheit, Marktwirtschaft und internationale Zusammenarbeit steht. In Bezug auf China hat die FDP verschiedene Positionen und setzt sich für eine vertiefte politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit ein.Auf China.Table finden Sie aktuelle Nachrichten, politische Standpunkte, Wirtschaftsanalysen und Informationen zum kulturellen Austausch zwischen der FDP und China.