Schlagwort

Europa

Analyse

CO₂-Entnahme: Warum die EU vorangeht, während Deutschland zögert

Die EU fordert jetzt von Öl- und Gasunternehmen, geologische CO₂-Speicher einzurichten, die CCS und CO₂-Entnahmetechniken wie Direct Air Capture (DACCS) und Bioenergie mit CCS (BECCS) ermöglichen. Für die Bundesregierung dagegen hat diese CO₂-Entnahme aus der Atmosphäre wenig Priorität. Die aber fordern Klimarat, Wissenschaftler und Verbände ein.

Von Nico Beckert

Analyse

CO₂ removal: Why the EU is moving forward while Germany hesitates.

The EU is now demanding that oil and gas companies set up geological CO₂ storage facilities that enable CCS and CO₂ removal technologies such as direct air capture (DACCS) and bioenergy with CCS (BECCS). For the German government, however, removing CO₂ from the atmosphere is a low priority. However, the Climate Council, scientists and associations are calling for exactly this.

Von Nico Beckert

News

Souveränität und Sicherheit im Orbit: Warum Europa jetzt eigene Standards braucht 

Satelliten ermöglichen Mobilität, Kommunikation und Energiesicherheit. Doch der wachsende Markt im Weltall bringt neue Risiken mit sich. Um Europas technologische Souveränität zu sichern, braucht es Standards, Prüfverfahren und einen Schulterschluss von Industrie, Wissenschaft und Regulierung. Die Tüv Nord Group bringt ihre Systemkompetenz in diese neue Raumfahrtära ein und unterstützt damit Europas Sicherheit und Verlässlichkeit im Orbit.

Von Experts Table.Briefings

News

Trockenheit: EU ruft zum Wassersparen auf

Viele Länder in der EU leiden unter Wasserknappheit, deshalb will die EU-Kommission Menschen zum Wasser sparen bewegen. Auch in Deutschland ist es aktuell sehr trocken. Wie sich die Niederschläge in den kommenden Monaten entwickeln, lässt sich aber nicht vorhersagen.

Von Lisa Kuner