Schlagwort

Europa

News

Polen: Welche Folgen die Wahl am Sonntag für die EU haben könnte

Am Sonntag wird in Polen ein neuer Präsident gewählt. Zwei der 13 Kandidaten haben Aussicht, in die Stichwahl zu kommen. Der Wahlausgang wird auch Auswirkungen auf die Regierung in Warschau haben. Auch für die EU könnte das Ergebnis Folgen haben.

Von Maximilian Stascheit

Düsseldorf 24.08.2023 Stromtankstelle Stromtanke Elektro-Autos Elektroauto E-Autos Strom Feinstaub Fahrverbot Stromnetz Strompreis E-Ladestation E-Auto Ladesäule Stadtwerke Stromanbieter CO2 Stickoxide HPC Schnellladesäule Schnellladepunkte Schnellladepunkt Elektrotankstelle Elektrotanke Fahrverbote Stromausfall Stromsperre Stromkosten Strompreise Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 24 08 2023 electricity charging station electricity charging station electric cars electric car E cars electricity fine dust driving ban electricity grid electricity price E charging station E car charging station public utility electricity supplier CO2 nitrogen oxides HPC fast charging station fast charging points fast charging point
News

E-Autos: Boom in China und den USA, Stagnation in Europa

E-Autos haben im ersten Quartal 2025 in den meisten Ländern neue Verkaufsrekorde gebrochen. Während die Märkte in China, den USA und Großbritannien 2024 teils stark wuchsen, stagnierten oder nahmen die Verkäufe aber in wichtigen EU-Staaten ab, wie ein neuer Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt.

Von Nico Beckert

News

Demokratieschild: Berichterstatter Tobé für eine neue EU-Agentur

Tomas Tobé schlägt die Einrichtung einer neuen „unabhängigen Struktur auf EU-Ebene“ vor. Diese soll bei Wahlen gegen Versuche der Einmischung von außen vorgehen und dafür sorgen, dass solche schnell aufgedeckt und bekämpft werden kann.

Von Eric Bonse

News

Lieferkettengesetz: Verwunderung über Merz’ Vorstoß in Brüssel

Nach dem Kanzler Friedrich Merz in Brüssel auch ein Ende der europäischen Lieferkettenrichtlinie gefordert hatte, verweist das Arbeitsministerium auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Auch in der EU wurde Merz für seinen Vorschlag kritisiert.

Von David Renke