Schlagwort

Entwicklungszusammenarbeit

Table.Standpunkt

Wir sollten die Zivilgesellschaft in Afrika stärker unterstützen

Je undemokratischer ein Land regiert wird, umso wichtiger ist die Unterstützung der Zivilgesellschaft mit geeigneten Instrumenten der Entwicklungszusammenarbeit, meint der CDU-Politiker Hermann Gröhe nach einem viertägigen Besuch in Uganda.

Von Experts Table.Briefings

News

BMZ-Staatssekretärin Kofler reist nach Westafrika

Auf der Reise der Staatssekretärin nach Elfenbeinküste und Sierra Leone soll es um die Eindämmung terroristischer Gefahr und die Schaffung neuer Jobs gehen. Aus verschiedenen Gründen sind die Länder auch wichtig für die deutsche Sahel-Politik.

Von David Renke

News

Africa.Table Live Briefing: Berufsausbildung in EZ priorisieren

Die afrikanischen Länder sollten die Finanzierung von Berufsausbildung in den EZ-Regierungsverhandlungen mit Deutschland priorisieren. Das könnte die Fachkräfteausbildung in Afrika stärken. Auch die Privatwirtschaft fordert mehr Investitionen.

Von David Renke

News

Union: Internes Fraktionspapier mahnt zu mehr Sachlichkeit in EZ-Debatte

Die „Radwege in Peru“ sind zum geflügelten Wort für scheinbar gescheiterte EZ geworden. In einem internen Schreiben der Unionsfraktion fordern der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hermann Gröhe und Entwicklungspolitiker Volkmar Klein mehr Sachlichkeit und beziehen auch zu den Radwegen Stellung.

Von David Renke

Table.Standpunkt

IRC-Chefin fordert Änderung bei deutscher Klimaaußenpolitik

In ihrer Klimaaußenpolitik-Strategie erkennt die Bundesregierung die Erderwärmung als erhebliches Sicherheitsrisiko an. Was konkret daraus folgt, bleibt bisher offen. So könnten Friedenssicherung, Nothilfe, nachhaltige Entwicklung und die Anpassung an die Klimakrise sinnvoll verknüpft werden.

Von Experts Table.Briefings