Schlagwort

Entwicklungszusammenarbeit

Table.Standpunkt

Afrika-Politik – Gute Geschäfte statt gute Absichten

Entwicklungsministerin Svenja Schulze fremdelt mit der Wirtschaft, meint Daniel Schönwitz. Die nächste Bundesregierung müsse einen engeren Draht zu Unternehmen aufbauen – und endlich privates Kapital mobilisieren.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Was Trumps „America First“-Agenda für Afrika bedeutet

Donald Trump und sein Vertrauter, der Unternehmer Elon Musk, wollen die Entwicklungshilfe der USA umkrempeln. Am stärksten davon betroffen ist Afrika. Dort soll auch die Wirtschaftsförderung wegfallen.

Von Andreas Sieren

Table.Standpunkt

Die Konturen der Zeitenwende bleiben unscharf

Bedeutet die Zeitenwende eine politische Neuausrichtung in einer krisengeschüttelten Welt – oder vielmehr den Einstieg in eine Kriegs- und Aufrüstungslogik? Das fragt Mario Neumann von der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

M23: Warum Ruanda bislang ungestraft bleibt

Obwohl der internationalen Gemeinschaft klar ist, dass Ruandas Präsident Paul Kagame hinter der Eskalation im Ostkongo steckt, gibt es bisher keine Sanktionen gegen Kigali. Denn das Land hat im Westen bisher ein gutes Ansehen. Das hat viele Gründe – historische, politische und wirtschaftliche.

Von Arne Schütte

Analyse

Trump: Diese Executive Orders beeinflussen Afrika

Gleich mehrere Executive Orders, die Donald Trump am ersten Arbeitstag als wiedergewählter US-Präsident unterzeichnet hat, haben schwerwiegende Auswirkungen auf die afrikanischen Länder. Die Reaktionen aus Afrika folgten prompt. Ein Überblick über wie wichtigsten Entscheidungen.

Von Lucia Weiß

Analyse

Band Aid 40: Warum die Kritik am Projekt wächst

Kürzlich wurde die vierte Version der britischen Benefiz-Hitsingle „Do They Know It’s Christmas?“ herausgebracht. Doch es wächst die Kritik an der herablassenden Sichtweise, Afrika auf Hungersnöte zu reduzieren.

Von Andreas Sieren

News

BMZ stellt entwicklungspolitischen Bericht vor

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat in einem Bericht die entwicklungspolitische Arbeit der Ampel resümiert. Am Ansatz der feministischen Entwicklungszusammenarbeit will sie festhalten.

Von David Renke