Schlagwort

Entwicklungszusammenarbeit

Analyse

Entwicklungshilfe: So gefährden die Kürzungen auch die Klimafinanzierung

Die drastischen Kürzungen der US- und europäischen Entwicklungshilfe gefährden auch die Klimapolitik. Auf der COP29 hatten die westlichen Staaten 300 Milliarden US-Dollar pro Jahr für den Globalen Süden zugesagt. Doch jetzt ist sogar das alte 100-Milliarden-Ziel in Gefahr.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Humanitäre Hilfe im Wandel: Wie Deutschland vorangehen kann

Weltweit wird bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gekürzt. Deutschland muss Verantwortung übernehmen und zeigen, wie humanitäre Hilfe effizienter eingesetzt werden kann, meint Corina Pfitzner vom International Rescue Committee Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

News

Konflikt im Ostkongo: BMZ setzt neue Mittel für Ruanda aus

Vollständig will die Bundesregierung ihre Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit mit Ruanda nicht streichen. Immerhin sollen neue Zusagen aber zunächst erst einmal ausgesetzt werden. Damit zieht die Bundesregierung mit anderen westlichen Regierungen gleich.

Von David Renke

Table.Standpunkt

Trump trifft die Frauen besonders hart

Die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe treffen Afrika hart. Frauen und Mädchen sind besonders bedroht, warnen Angela Bähr und Jan Kreutzberg von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Somalia: Warum europäische Abschiebungen langfristige Probleme bedeuten könnten

Finnland will ausreisepflichtige Somalier abschieben und hat als Druckmittel die Entwicklungszusammenarbeit ausgesetzt. Diese Verknüpfung von EZ-Mitteln und Aufnahmebereitschaft in Empfängerländern haben auch Union und FDP in Deutschland ins Spiel gebracht. Abschiebungen nach Somalia könnten auf lange Sicht jedoch zu Problemen führen.

Von Merga Yonas Bula

News

DEG: Kräftiger Zuwachs bei Investitionszusagen in Afrika 2024

Die deutsche Entwicklungsbank DEG verzeichnete 2024 einen Unternehmensrekord beim Neugeschäft. Auch für Projekte in Afrika stiegen die Finanzierungszusagen deutlich an. Dabei gibt es bei der Art der Förderung Veränderungen.

Von David Renke

News

EU-Entwicklungspolitik: Wege für engere Zusammenarbeit gesucht

Nachdem unklar ist, welche Rolle die USA künftig bei der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit spielen wird, wollen die europäischen Länder künftig enger zusammenarbeiten. BMZ-Staatssekretärin Bärbel Kofler ist deswegen nach Paris gereist. Ihr Kollege Jochen Flasbarth ist beim informellen Treffen der europäischen Entwicklungsminister in Warschau.

Von David Renke