Schlagwort

E-Autos

News

Fraunhofer-Studie: Europa bleibt bei Batterien wohl auf Importe angewiesen.

Das EU-Ziel einer 90-prozentigen Selbstversorgung mit Batterien bis 2030 dürfte einer Studie zufolge kaum erreichbar sein. Die Autoren gehen aber davon aus, dass der Anteil europäischer Batterien steigen wird. Dass Northvolt nun auch in Schweden Insolvenz angemeldet hat, ist kein gutes Zeichen.

Von Nico Beckert

News

Fraunhofer study: Europe likely remains dependent on battery imports

According to a study, the EU target of 90% self-sufficiency in batteries by 2030 is unlikely to be achievable. However, the authors assume that the proportion of European batteries will increase. The fact that Northvolt has now also filed for bankruptcy in Sweden is not a good sign.

Von Nico Beckert

News

Batterieforschung: Northvolt meldet Insolvenz an

Der Hoffnungsträger der europäischen Batterieindustrie Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Das schwedische Unternehmen war 2016 angetreten, um chinesischen Firmen Konkurrenz zu machen.

Von Emily Kossak

Analyse

Elektromobilität: Kommt in Deutschland die Trendwende?

Seit Anfang des Jahres steigen die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland wieder an. Doch die Zahlen sind insgesamt viel zu niedrig. Die Politik denkt deshalb über neue Förderprogramme nach.

Von Carsten Hübner

Feature

Car market: How Toyota wants to regain market share in China

Toyota is the world's largest car manufacturer. However, things are no longer going quite as smoothly in the Chinese market as they are for its German competitor, Volkswagen. With targeted strategies and long-term plans, the Japanese manufacturer wants to regain market share.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

Automarkt: Wie Toyota in China Marktanteile zurückgewinnen will

Toyota ist der weltgrößte Automobilbauer. Doch auf dem chinesischen Markt läuft es, ebensowenig wie für seinen deutschen Mitbewerber Volkswagen, nicht mehr rund. Mit gezielten Strategien und langfristigen Plänen will sich der japanische Hersteller die Marktanteile zurückholen.

Von Christian Domke Seidel

News

Auto dialog: Climate Commissioner Hoekstra listens to opinions on Clean Transition

The threat of fines and changes to the CO2 fleet regulation was not the focus of the first working session of the Autodialog. Instead, the focus was on incentives for the ramp-up of EVs and the expansion of the charging infrastructure. Climate Commissioner Hoekstra did not reveal what the Commission intends to do with the Action Plan.

Von Markus Grabitz