Schlagwort

E-Autos

News

Strategischer Dialog Auto startet am 30. Januar

Unter der Leitung von Ursula von der Leyen treffen sich die Teilnehmer aus Industrie, Politik und Gewerkschaften das erste Mal am 30. Januar zum Strategischen Dialog Auto. Dort werden Arbeitsgruppen gebildet, die konkrete Vorschläge vorlegen sollen.

Von Markus Grabitz

News

Strategic Dialog on cars starts on Jan. 30

Under the leadership of Ursula von der Leyen, participants from industry, politics and trade unions will meet for the first time on Jan. 30 for the Strategic Dialog on Automotive Industry. Working groups will be formed to present concrete proposals.

Von Markus Grabitz

News

Trade agreement: EU and Mexico conclude negotiations

The EU and Mexico have concluded negotiations for a renewal of the global agreement. An amendment to the energy chapter had delayed the conclusion for years. The Commission pushed through lower agricultural import quotas and protection against Chinese EVs.

Von Marc Winkelmann

News

Handelsabkommen: EU und Mexiko schließen Verhandlungen ab

Die EU und Mexiko haben die Verhandlungen für eine Erneuerung des Globalabkommens abgeschlossen. Eine Änderung im Energie-Kapitel hatte den Abschluss um Jahre verzögert. Die Kommission setzte tiefere Agrarimportquoten und einen Schutz vor chinesischen Elektroautos durch.

Von Marc Winkelmann

vw
News

Volkswagen: Hope for growth despite weak sales

China sales of Europe's second-largest car manufacturer, Volkswagen, fell by ten percent to 2.93 million vehicles in 2024. However, the company still wants to increase sales in China to four million vehicles per year by 2030.

Von

vw
News

Volkswagen: Wachstumshoffnung trotz Absatzeinbruch

Der China-Absatz von Europas zweitgrößtem Autobauer Volkswagen ist 2024 um zehn Prozent auf 2,93 Millionen Fahrzeuge gesunken. Bis 2030 will der Konzern den Absatz in China aber dennoch auf vier Millionen Fahrzeuge jährlich steigern.

Von

News

Klima in Zahlen: So sehr hinkt Deutschland den E-Auto-Zielen hinterher

In Deutschland werden noch immer viel zu wenig E-Autos verkauft. Neue Zahlen zeigen, wie groß die Lücke zur Zielerreichung mittlerweile ist. Laut Experten liegt das auch am Schlechtreden des E-Autos durch Politik und Kommentatoren. Die Ladeinfrastruktur sei hingegen kein Problem mehr.

Von Nico Beckert

News

Climate in Numbers: How much Germany lags behind its EV targets

EV sales in Germany are still far too low. New figures show just how big the gap is to achieving the government's target. Experts say that politicians' and commentators' negative comments about EVs are one of the reasons for this. The charging infrastructure, on the other hand, is no longer an issue.

Von Nico Beckert