Schlagwort

Bundeskabinett

Der Deutsche Bundestag vor Beginn der ersten Parlamentswoche nach der Sommerpause
Analyse | Bundeskabinett

Bundesregierung: Was in Berlin nach der Sommerpause ansteht

Der Bundestag kommt zur ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause wieder zusammen. Auf die Abgeordneten wartet eine arbeitsreiche Zeit. Diese Vorhaben stehen in der Agrar- und Ernährungspolitik an.

Von Frederik Bombosch, Merle Heusmann, Kira Huth, Cornelia Meyer, Henrike Schirmacher

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in der 19. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.07.2025
News | Besserstellungsverbot

Kabinett: Nächster Schritt zur Lockerung des Besserstellungsverbots

Das Kabinett verabschiedet eine vorsichtig positive Stellungnahme zu einer Bundesratsinitiative für die Flexibilisierung des Besserstellungsverbots. Man wolle dazu einen eigenen Vorschlag vorlegen – was das bedeutet.

Von Markus Weisskopf

Staatsministers Carsten Schneider besucht anlässlich seiner Pressereise die Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Strukturwandel der Lausitz/Lausitz Science Park”. 
Cottbus-Senftenberg, Brandenburg, 30. August 2023


Credit: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Analyse

Carsten Schneider: Einer, der auch beim Klimaschutz auf Kompromisse setzt

Der künftige Umwelt- und Klimaminister Carsten Schneider präsentiert sich – wohl auch in Abgrenzung von seinen Vorgängern – als Anhänger von Konsens und Kompromiss. Mit Klima- und Umweltschutz hatte er bisher wenig zu tun, seine Staatssekretäre dafür umso mehr.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Ostdeutschland: Im Kabinett bislang unterrepräsentiert

Während Während die Ostdeutschen rund ein Fünftel der Bevölkerung stellen, sind sie unter den 16 Kabinettsmitgliedern der Union nur zu einem Achtel repräsentiert: Katherina Reiche aus Brandenburg übernimmt das Wirtschaftsministerium, Christiane Schenderlein aus Sachsen wird Staatsministerin für Sport und Ehrenamt.

Von Franziska Klemenz