
Merz und die CDU: Last der Verantwortung, Lust aufs Regieren und ein umstrittener Staatsminister
Friedrich Merz hat seine Minister und Ministerinnen angekündigt, von Feststimmung konnte in Estrel jedoch kaum die Rede sein.
Von Stefan Braun
Friedrich Merz hat seine Minister und Ministerinnen angekündigt, von Feststimmung konnte in Estrel jedoch kaum die Rede sein.
Von Stefan Braun
Am Montag haben Friedrich Merz und Markus Söder ihre designierten Kabinettsmitglieder vorgestellt. Bereits am Wochenende waren erste Namen durchgesickert. Mit Stefan Rouenhoff soll ein Afrika-Experte Staatssekretär im Wirtschaftsministerium werden.
Von David Renke
Der CSU-Abgeordnete Alois Rainer soll neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft werden. Als Agrarexperte gilt er nicht – doch für die Personalentscheidung waren andere Gründe ausschlaggebend.
Von Peter Fahrenholz
Merz nominiert Minister: Wadephul ins Außenamt, Prien, Reiche, Warken und Frei besetzen Ressorts für Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Kanzleramt.
Von Almut Siefert
Am Montag früh soll das Präsidium über die Ministerinnen und Minister informiert werden. Table.Briefings hat die Kabinettsliste bereits erfahren.
Von
Ehrgeizig, meinungsstark und sendungsbewusst – eine Frau mit Nehmerqualitäten. Kam Manuela Schwesig, um zu bleiben?
Von Horand Knaup
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine nationale Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Arbeitsausbeutung verabschiedet. Sie umfasst 83 Maßnahmen. Hinzu kommen weitere 125 Maßnahmen der Länder.
Von Caspar Dohmen
Erstmals wird as Engagement von Schulen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gemessen. Wie viele Schulen debei sind.
Von Vera Kraft
Mit der Reform des Aufstieg-Bafögs wollte die Ampel Fortbildungen etwa zum Meister oder Fachwirt attraktiver machen. Vorerst gescheitert ist sie jetzt an der FDP.
Von Anna Parrisius
Vier Auslandseinsätze der Bundeswehr hat der Bundestag vor der anstehenden Neuwahl bestätigt. Aktuell sind rund 1.000 deutsche Soldaten in neun Missionen des sogenannten Internationalen Krisenmanagements engagiert.
Von Thomas Wiegold