Schlagwort

Ampel-Koalition

Analyse

Koalitions-Aus wird in der FDP zum ernsthaften Szenario 

Nach drei verlorenen Landtagswahlen diskutiert die FDP-Führung über den Fortbestand der Koalition. Die kritischen Stimmen werden parteiintern immer lauter – öffentlich bleibt der Parteichef zweideutig.

Von Michael Bröcker

Analyse

Union verlässt Asylgespräche: Wie es nun weitergehen kann

Die Union verlässt den Asylgipfel nach nur zwei Stunden. Vorschläge der Ampel, die so vor einigen Jahren von Unionspolitikern formuliert worden waren, reichten ihr nicht mehr. Und: Was sagt Brüssel zu all dem eigentlich?

Von Stefan Braun

Analyse

Die Grünen: Zwischen Absturz und Kampfgeist

Die Landtagswahlen waren eine Niederlage sondergleichen für die Grünen, wenn auch mit Ansage. Während es auf Landesebene einigen Missmut in Richtung Bundesspitze gibt, richtet die den Blick klar auf die Bundestagswahl. Kampfgeist und klare Botschaften sollen ein Desaster verhindern.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Ampel-Koalition: Warum ihre Klimapolitik die Note „unzureichend“ bekommt

Trotz einiger Fortschritte wird die Klimapolitik der Bundesregierung vom Climate Action Tracker noch immer als „unzureichend“ bewertet. Die Ampel-Koalition müsse die Energiewende noch weiter beschleunigen und eine Strategie für den Verkehrssektor entwickeln – sonst drohten Fahrverbote. Die Beiträge zur internationalen Klimafinanzierung müssten verdreifacht werden.

Von Nico Beckert

Analyse

Terror von Solingen: Schuldzuweisungen und ein Spitzentreffen 

Nach dem Terroranschlag von Solingen überbieten sich vor allem Politiker der Union, aber auch von SPD, FDP und weiteren mit Forderungen. Der Polizeiforscher Hermann Groß erklärt, warum das Gros davon eher populistisch als lösungsorientiert ist. Und Unions-PGF Thorsten Frei schlägt einen Asylkompromiss vor.

Von Michael Bröcker

Gehring Kai MdB, Buendnis 90/Die Gruenen Bundestagsfraktion
Analyse

Fördermittelaffäre: Warum die Ampel die Aufklärung verzögert

Mit dem Verweis auf noch laufende Gerichtsverfahren entzieht sich die Ampel dem vom Vorsitzenden des Forschungsausschusses eingeforderten Umlaufbeschluss zur Fördermittelaffäre. Offene Fragen soll nun eine Sitzung der Obleute des Ausschusses klären.

Von Markus Weisskopf