
Alternative Proteinquellen: Wie EU-Länder durch pflanzliche Lebensmittel ihre Treibhausgasemissionen senken wollen
Um Treibhausgase aus der Landwirtschaft zu reduzieren, will Dänemark den Konsum tierischer Produkte senken und den Verzehr alternativer Proteinquellen steigern. Ein wichtiger Hebel für die Ernährungswende ist die Erhöhung pflanzlicher Angebote in der Außer-Haus-Verpflegung. Auch Portugal und Deutschland haben dieses Potenzial erkannt.
Von Kira Huth