Nach einem schwachen Jahr 2024 hat die Neuzulassung von Elektroautos in Deutschland in den ersten sechs Monaten 2025 spürbar angezogen. Besonders stark zugelegt hat BYD. Der chinesische Hersteller gewährt aktuell hohe Rabatte.
Von Carsten Hübner und Lukas Bayer
Nach einem schwachen Jahr 2024 hat die Neuzulassung von Elektroautos in Deutschland in den ersten sechs Monaten 2025 spürbar angezogen. Besonders stark zugelegt hat BYD. Der chinesische Hersteller gewährt aktuell hohe Rabatte.
Von Carsten Hübner
Auf der FfD4 hat die Europäische Entwicklungsbank Zusagen in Höhe von 18 Millionen US-Dollar für den Entwicklungsfonds von UBS Optimus Foundation und Bridges Outcomes Partnerships gemacht.
Von Arne Schütte
Im Zentrum der diplomatischen Tour des indischen Premier Narendra Modi durch den Globalen Süden steht der Brics-Gipfel in Brasilien. Eines seiner wichtigsten Anliegen ist mehr Süd-Süd-Kooperation.
Von Arne Schütte
Bei der UN-Konferenz Financing for Development präsentierten zahlreiche Staaten und Stakeholder Idee – müssen aber erst beweisen, wie ernst sie es damit meinen.
Von Marc Winkelmann
Marokko ist das Tor zu Afrika und der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands auf dem Kontinent. AHK-Chefin Katharina Felgenhauer sieht für die deutsche Wirtschaft noch viele unausgeschöpfte Potenziale in dem Land.
Von Arne Schütte
The countries in North Africa are pursuing different goals and strategies in the Gaza conflict. Domestically, solidarity with the Palestinians could cause problems.
Von David Renke und Mirco Keilberth
Der UN Global Compact Deutschland übernimmt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Organisation des Branchendialogs Automobilindustrie. Einen weiteren Branchendialog für Lebensmittelindustrie und Einzelhandel prüft das BMAS derzeit.
Von Caspar Dohmen
Bei einem spontan angesetzten Gipfel will Donald Trump fünf westafrikanische Staatschefs treffen, um über kritische Rohstoffe und Sicherheit zu sprechen.
Von Arne Schütte