
Die anstehende Koalition zwischen CDU/CSU und SPD leidet schon vor Beginn an Mutlosigkeit und mangelnden Reformwillen. Was könnten Projekte sein, die einen echten Politikwechsel markieren, aber politisch vermittelbar sind, fragt Baha Jamous in seinem Gastbeitrag. Er stellt die Themen, mit denen beide Parteien in ihrer jeweiligen Wählerbasis punkten können.
Von Experts Table.Briefings
Um Treibhausgase aus der Landwirtschaft zu reduzieren, will Dänemark den Konsum tierischer Produkte senken und den Verzehr alternativer Proteinquellen steigern. Ein wichtiger Hebel für die Ernährungswende ist die Erhöhung pflanzlicher Angebote in der Außer-Haus-Verpflegung. Auch Portugal und Deutschland haben dieses Potenzial erkannt.
Von Kira Huth
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu besucht am Montag Donald Trump im Weißen Haus. Es ist bereits der zweite Besuch seit Trumps Amtsantritt im Februar. Die beiden werden unter anderem über US-Zölle und die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen sprechen.
Von Redaktion Table
Es gibt einen Weg, wie Europa bei Künstlicher Intelligenz international bedeutend werden kann, schreibt Bernard Sonnenschein in seinem Standpunkt. Der AI Act spielt dabei eine wichtige Rolle.
Von Experts Table.Briefings
Nach der Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern haben in Frankreich tausende Anhänger zur Unterstützung der Rechtsnationalistin demonstriert. Le Pen stellte ihre Partei in die Nähe des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King. Grüne und Linke hielten eine große Gegenkundgebung ab.
Von Marion Bergermann
Eine neu zu schaffende Institution nach Vorbild des European Defence Mechanism soll Europa helfen, sich schneller und günstiger aufzurüsten, und dabei einen Verteidigungsbinnenmarkt schaffen.
Von
A new institution modelled on the European Defense Mechanism is to be created to help Europe to arm itself faster and more cost-effectively and to create a single defense market.
Von
Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini ist erneut zum Vorsitzenden der rechtsextremen Lega gewählt worden. Bis 2029 bleibt er Chef der Partei. Beim Parteitag in Florenz schaltete sich als einer der Gäste Elon Musk dazu und sprach sich für eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA aus.
Von Almut Siefert
Mit dem ersten Gipfeltreffen in Samarkand vertiefen die EU und die zentralasiatischen Staaten ihre Zusammenarbeit. Im Zentrum stehen Investitionen in Infrastruktur, kritische Rohstoffe und grüne Energie – und ein geopolitisches Signal.
Von Amelie Richter