Hamburg gilt beim Thema Bildung als Vorreiter. Doch auch in der Hansestadt verfehlt ein Fünftel der Schüler die Mindeststandards. Was Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) dagegen tun will.
Von Bettina Gabbe
Von angekündigten Entlastungen für Exporteure im Rahmen der EU-Klimapolitik dürfte auch die Düngeindustrie profitieren. Doch aus der Branche kommt weiter Kritik.
Von Julia Dahm und Lukas Knigge
Vom Schulleiterbüro an den Kabinettstisch: Nach Eva Feußners Entlassung trat Jan Riedel (beide CDU) am Montag sein Amt an. Table.Briefings hat er berichtet, was er plant.
Von Hannah Jäger
Ursula von der Leyen and António Costa will meet with President Maia Sandu in Chișinău on Friday for their first EU-Moldova summit. The delicate question looming over the gathering will be whether Moldova can begin accession negotiations independently of Ukraine.
Von Stephan Israel
Die Landwirtschaft kann einen entscheidenden Beitrag leisten, um das EU-Klimaziel zu erreichen – durch die Reduzierung eigener Treibhausgasemissionen, durch Speicherung von Kohlenstoff und durch Alternativen zu fossilen Rohstoffen. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, muss sie stärker in die EU-Klimapolitik integriert werden.
Von Christine Chemnitz und Harald Grethe
Im US-Wahlkampf 2016 organisierte Johnnie Moore für Donald Trump die Unterstützung der US-Evangelikalen: Seit vier Wochen nun leitet er die umstrittene Hilfsorganisation Gaza Humanitarian Foundation (GHF).
Von Markus Bickel
Der Verteidigungsausschuss berät am kommenden Dienstag über ein Gesetz, das Windenergie-Projekte schneller genehmigen soll. Militärische Belange sollen dann auch bei Änderungen bestehender Anlagen berücksichtigt werden.
Von Lisa-Martina Klein
Viele Eltern überschätzen ihre Kinder. Eine positive Wirkung kann in der ersten Klasse laut einer Studie das Schulzeugnis haben. Allerdings kommt es auf die Art der Bewertung an.
Von Anna Parrisius