Blackrock employees will no longer be allowed to take company laptops to China. The nervousness surrounding business trips to China is currently growing.
Von Emily Kossak
Before the start of the EU-China summit, the Chinese Foreign Ministry criticizes the new Russia sanctions. These also affect China.
Von Emily Kossak
The head of Namibia's hydrogen program, James Mnyupe, has big plans for his country. He aims to enable green industrialization in Namibia.
Von Arne Schütte
Seit April ruht nach einem Tierschutzskandal der Betrieb in einem der größten Legehennen-Schlachthöfe Deutschlands. Regionale Erzeuger wollen die Anlage übernehmen. Doch die Umsetzung der Pläne dauert länger als zunächst erhofft.
Von Frederik Bombosch
Im Norden von Johannesburg entsteht mit Waterfall City eine der modernsten Smart Citys auf dem afrikanischen Kontinent. Eine Reihe internationaler Unternehmen haben sich bereits angesiedelt. Doch es gibt auch Kritik an dem Projekt.
Von Andreas Sieren
Der Chef des namibischen Wasserstoffprogramms, James Mnyupe, hat für sein Land große Pläne. Er will in Namibia eine grüne Industrialisierung ermöglichen.
Von Arne Schütte
Die anstehende GAP-Reform böte Gelegenheit, die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft zu verbessern. Stattdessen bringt der Kommissionsvorschlag Rückschritte, schreiben Ivan Ivanov und Maddalena Colombi vom Europäischen Verband der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT).
Von Ivan Ivanov und Maddalena Colombi
Die Wälder verlieren immer stärker ihre Fähigkeit, CO₂ zu speichern. Hält der Trend an, könnten sie bald zur Quelle von Treibhausgasen werden, warnt das World Resources Institute. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssten.
Von Nico Beckert
RSF-Anführer Hemedti nimmt den wichtigsten Posten in der neu verkündeten Regierung ein.
Von Redaktion Table