Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Staatsministers Carsten Schneider besucht anlässlich seiner Pressereise die Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Strukturwandel der Lausitz/Lausitz Science Park”. 
Cottbus-Senftenberg, Brandenburg, 30. August 2023


Credit: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Feature

Carsten Schneider: Compromises when it comes to climate action.

The future Environment and Climate Minister Carsten Schneider presents himself – probably also in contrast to his predecessors – as a supporter of consensus and compromise. He has had little to do with climate and environmental protection so far, but his state secretaries have had all the more to do with it.

Von Malte Kreutzfeldt

Staatsministers Carsten Schneider besucht anlässlich seiner Pressereise die Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Strukturwandel der Lausitz/Lausitz Science Park”. 
Cottbus-Senftenberg, Brandenburg, 30. August 2023


Credit: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Analyse

Carsten Schneider: Einer, der auch beim Klimaschutz auf Kompromisse setzt

Der künftige Umwelt- und Klimaminister Carsten Schneider präsentiert sich – wohl auch in Abgrenzung von seinen Vorgängern – als Anhänger von Konsens und Kompromiss. Mit Klima- und Umweltschutz hatte er bisher wenig zu tun, seine Staatssekretäre dafür umso mehr.

Von Malte Kreutzfeldt